Anna Veronika Wendland

Anna Veronika Wendland ist Osteuropa- und Technikhistorikerin. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören Nationalismusforschung, Umwelt- und Technikgeschichte und die Geschichte der Ukraine. Sie studierte und promovierte in Köln und Kiew, es folgten berufliche Stationen in Leipzig und München. Heute arbeitet sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung und ist Privatdozentin an der Uni Marburg. Dort habilitierte sie sich mit einer Arbeit über „Kerntechnische Moderne. Atomstädte, nukleare Arbeit und Reaktorsicherheit in Ost- und Westeuropa 1966-2021“. Seit der russischen Invasion in der Ukraine ist Dr. Wendland häufige Ansprechpartnerin für Medien und Politik über Fragen der Nuklearsicherheit im Ukraine-Krieg, zur ukrainischen Geschichte, aber auch zur deutschen Energiepolitik unter Krisenbedingungen und nimmt als Fachfrau an öffentlichen Debatten zu diesen Themen teil. Zu ihren neueren Publikationen gehören Reports über die Reaktorsicherheit im russisch besetzten AKW Zaporižžja, ein Sachbuch über Kernenergie als Teil einer ökomodernistischen Agenda sowie eine Monografie über die Geschichte der Ukraine: „Befreiungskrieg. Nationsbildung und Gewalt in der Ukraine“ (Frankfurt – New York 2023).

Alle Artikel dieses Autors

«I have seen the future», sang Leonard Cohen, «and it’s murder». Kriege kommen, und enden, Imperien entstehen und vergehen, derzeit...

Nach dem Ende des Kalten Krieges 1990 habe sich der Westen als Sieger am Ende der Geschichte gewähnt, sagt R21-Leiter...

Warum verliert der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk an Akzeptanz? „Journalisten müssen sich an die eigene Nase fassen“, sagt Julia Ruhs im neuen...

Der weltweite CO2-Ausstoß steigt. Dabei müsste er stetig und nachhaltig sinken, um den Klimawandel zu begrenzen. Wie kann das gelingen?...

Der Klima-Expertenrat der Denkfabrik R21 fordert eine Reform der europäischen Klimaschutzziele. Das Problem aktuell: Je weniger ambitioniert andere Länder vorgehen,...

Zur Diskussion um deutsche Waffenlieferungen an Israel äußert sich die Denkfabrik R21 wie folgt: „Die gestrige Entscheidung der Bundesregierung, Rüstungsexporte...