News

Staat & Gesellschaft

Individuelle Freiheit und eine offene, pluralistische Gesellschaft sind historische Errungenschaften, jedoch alles andere als selbstverständlich. Populistische Bewegungen, identitätspolitische Vorstellungen und autoritäre Regime bedrohen unser freiheitliches Verständnis von Staat und Gesellschaft. Gerade in Zeiten des Wandels und der Verunsicherung müssen liberale Demokratie, Rechtsstaat und Grundrechte verteidigt und fortlaufend neu begründet werden.

Am Dienstagabend sendet das ZDF-Heute Journal einen Bericht zum Demokratiefördergesetz, das die FDP derzeit im Bundestag blockiert. Wer eine Erklärung...

„Die massenhafte, irreguläre Migration seit 2015 hat die deutsche Gesellschaft destabilisiert und überfordert“ – das sagt Susanne Schröter im Gespräch...

Safe Spaces, Cancel Culture, Genderzwang: Von solchen Phänomenen berichtet Franca Bauernfeind in der zweiten Folge von „Frei heraus“, dem R21-Podcast...

Der Artikel von Denkfabrikchef Andreas Rödder erschien erstmals am 14. Juli 2024 in der „Welt am Sonntag“. Erbarmen, die Rechten...

Kleinteilig, dirigistisch, provinziell – das ist die deutsche Klima- und Energiepolitik der vergangenen zweieinhalb Jahrzehnte. Die Folge: Hohe Kosten bei...

R21 hat in den letzten Wochen mit Beiträgen, einem Eckpfeiler-Papier, einer Stellungnahme des neuen R21 Klima-Expertenrats, einem Interview in der...

Vorwort Von Andreas Rödder Politische Debatten werden in Deutschland allzu oft im Stil der Empörung, der Moralisierung und der Ausgrenzung...

Die Pandemie ist vorbei, doch die Debatte um die deutsche Coronapolitik hält an. Während der Virologe Christian Drosten in einem...

Das Leid der Palästinenser in Gaza werde in Deutschland nicht gesehen, klagte die SPD-Politikerin Sawsan Chebli kürzlich in einem Interview....