Foto: Denkfabrik R21

Denkfabrik eröffnet Hauptstadtbüro

Republik21 ist in der Hauptstadt angekommen: Anfang Oktober haben wir die Einweihung unseres Berliner Büros gefeiert – und hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft feierten mit.
Seit Juli hat unsere Denkfabrik neben dem Stammsitz in München auch eine Repräsentanz in Berlin. In der Albrechtstraße 13, direkt an der Spree und nur wenige hundert Meter von Reichstag und Kanzleramt entfernt, befindet sich unser neues Hauptstadtbüro. Damit rücken wir noch näher an politische Entscheidungsprozesse heran und können wichtige Debatten direkt und nachhaltig prägen.

Am 9. Oktober hatte R21 ausgewählte Gäste zu einer kleinen Einweihungsfeier eingeladen. In seiner Begrüßungsrede erinnerte R21-Leiter Andreas Rödder an die Grundsätze der Denkfabrik: „Die bürgerliche Gesellschaft hat den Menschen ein historisch einmaliges Maß an Freiheit und Wohlstand gebracht. Basierend auf den Grundgedanken von Eigenverantwortung, Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit und sozialer Marktwirtschaft wollen wir politische Konzepte für die Zukunft entwickeln – fröhlich, optimistisch und frei von Ressentiments.“

Spenden

Unterstützen Sie uns

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende.

Fröhlich war auch die Stimmung bei der Einweihungsfeier. Aus der Politik gaben sich unter anderem FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai und sein liberaler Bundestagskollege Carl-Julius Cronenberg, die CDU-Abgeordneten Christoph Ploß und Erwin Rüddel sowie Antje Rhotert von der Berliner Frauen-Union die Ehre. Auch befreundete Thinktanks waren vertreten: Neben Joachim Klose (Konrad-Adenauer-Stiftung) und Karl-Heinz Paqué (Friedrich-Naumann-Stiftung) schauten auch Thorsten Alsleben (Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft) und Frank Schäffler (Prometheus Institut) auf ein Gläschen Wein vorbei. Über spannende Gesprächspartner wie den Ökonom und R21-Klimaexperten Joachim Weimann oder den Epidemiologen Klaus Stöhr freuten sich nicht zuletzt die anwesenden Journalisten, darunter Cicero-Politikchef Volker Resing und Nius-Neuzugang Alexander Kissler.

Author

Neusten Beiträge

Am meisten gelesen

Tags

Denkfabrik R21 Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

News

Ähnliche Artikel

Seit dem Angriff Israels auf die iranischen Atomanlagen und dem kurzzeitigen militärischen Einschreiten der USA an der Seite Israels träumt...

Jan Fleischhauer ist eine der bekanntesten bürgerlichen Stimmen im deutschen Journalismus. In der neuen Folge des R21-Podcasts „Frei heraus“ spricht...

(übersetzte, gekürzte und leicht überarbeitete Version von: Munira Mirza, How the British elite lost its way. Engelsberg Ideas, 27. Juni...

von Russell Berman, Friedrich Breyer, Martin Hagen, Norbert Holtkamp, Peter Michael Huber, Ahmad Mansour, Johannes Marten, Natalie Mekelburger, Harald Mosler,...

Das Gefühl, nicht handlungsfähig zu sein, empfinden Menschen als sehr unangenehm. „Wenn es einem ganzen Staatsvolk so geht, ist das...

„Nur wer den Weg der härtesten Einschränkung geht, handelt verantwortungsvoll“, dies war eine weit verbreitete Haltung während der Corona-Krise in...

Am 22. Mai fand in Berlin die sogenannte „Anschalt-Konferenz“ statt: Die Veranstalter fordern die Reaktivierung der deutschen Atomkraftwerke. 2011 war...

Lässt der US-Präsident durch die Nationalgarde friedliche Proteste unterdrücken? Dieses Bild vermitteln Berichte der öffentlich-rechtlichen Medien. Das ÖRR-Blog dokumentiert in...

Liebe Sarah, wofür steht MAHA? In Anlehnung an MAGA – Make America Great Again – stand MAHA erst für ein...