Ein Gespenst geht um in Europa: Das Gespenst des Verlustes von Wohlstand und Sicherheit, Recht und Freiheit.
Wie können wir das Zukunftsversprechen der bürgerlichen Gesellschaft erneuern? Was muss passieren, damit wir im Bereich der Künstlichen Intelligenz nicht den Anschluss verlieren? Wie machen wir unseren Staat wieder handlungsfähig und unsere sozialen Sicherungssysteme zukunftsfest? Was ist unsere Antwort auf die Spaltung der Gesellschaft und das erodierende Vertrauen in die Eliten? Und welche Rolle spielen Deutschland und die EU künftig in der Welt – wirtschaftlich, politisch und militärisch?
Auf unserer kommenden Veranstaltung am 6. Mai in Berlin wollen wir die Probleme unserer Zeit diagnostizieren und unsere Lösungsvorschläge vorstellen: Eine bürgerliche Reformagenda. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
„Diagnosen für Deutschland – Weckruf für eine bürgerliche Reformagenda“
findet am Dienstag, den 6. Mai 2025,
von 14-18 Uhr im dbb forum in Berlin-Mitte statt.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte mit einer kurzen E-Mail (Name + Vorname + Institution/Medium/Organisation) bis zum 30. April unter veranstaltungen@denkfabrik-r21.de an.
Wir weisen vorab auf beschränkte Platzkapazitäten hin und bitten um Verständnis, dass nur Personen Zutritt zur Veranstaltung erhalten, deren Anmeldung von uns bestätigt worden ist.
Die Veranstaltung wird auch auf dem YouTube-Kanal der Denkfabrik R21 live gestreamt. Sie finden den Kanal hier.