R21-Podcast: Atomkraft? Ja, bitte!

Foto: Denkfabrik R21

Beim Atomausstieg ging es nicht um technische Argumente, sondern um Kulturkampf – das sagt Anna Veronika Wendland in der neuen Folge des R21-Podcasts „Frei heraus“. Früher war sie selbst in der Anti-Atomkraft-Bewegung aktiv. Durch ihre Forschung kam die Technikhistorikerin dann zu der Erkenntnis, dass ein Mix aus Kernenergie und Erneuerbaren die beste Möglichkeit für eine […]

Energie als Fundament einer demokratischen Gesellschaft

Foto: Denkfabrik R21

Am 22. Mai fand in Berlin die sogenannte „Anschalt-Konferenz“ statt: Die Veranstalter fordern die Reaktivierung der deutschen Atomkraftwerke. 2011 war es ausgerechnet eine schwarz-gelbe Bundesregierung, die den Atomausstieg unter dem Eindruck von Fukushima wieder vorzog. Kristina Schröder sagte auf der Anschaltkonferenz: „Als Mitglied der damaligen Bundesregierung trage ich Mitverantwortung für diesen schweren Fehler.“ Heute sehen […]