Eckpfeiler einer bürgerlichen Migrations- und Integrationspolitik

Foto: Shutterstock 333285149

Die Bundesrepublik Deutschland ist eine Einwanderungsgesellschaft mit migrationsbedingten Chancen und Herausforderungen. Um positive Effekte der Zuwanderung zu verstärken, negative aber zu minimieren, bedarf es einer ausbalancierten Regelung des Migrationsgeschehens durch die Politik, die sich an europäisch-humanistischen Werten, an den Bedarfen des Arbeitsmarktes sowie an den vorhandenen gesellschaftlichen Kapazitäten orientiert. Da sie sozial-, wirtschafts-, bildungs-, außen- […]

Die Zukunft Deutschlands als Einwanderungsgesellschaft gestalten

Zusammenfassung: Die Bundesrepublik Deutschland ist eine Einwanderungsgesellschaft, deren Dimensionen und Dynamiken, Chancen und Herausforderungen von der Politik in den letzten Jahrzehnten viel zu wenig berücksichtigt wurden. Wir brauchen eine Migrations- und Integrationspolitik, die zwischen den verschiedenen Migrationsformen klar unterscheidet, den Grenz- und Flüchtlingsschutz bereits auf der EU-Ebene besser ausbalanciert und die grundlegenden Regeln des Zusammenlebens […]