Leitkultur statt Stadtbild: Wo der Kanzler falsch liegt

Foto: Denkfabrik R21

In seiner aktuellen Kolumne in der „Allgemeinen Zeitung“ befasst sich R21-Leiter Andreas Rödder kritisch mit der „Stadtbild“-Äußerung von Friedrich Merz. Er plädiert für eine Leitkultur der offenen Gesellschaft, die nicht nach Äußerlichkeiten unterscheidet. Bundeskanzler Friedrich Merz sprach letzte Woche im Zusammenhang mit Migration von „diesen Problemen im Stadtbild“. Daraufhin organisierten linke Gruppen Demonstrationen vor der […]

Deutschland muss wieder lernen, zu streiten

Foto: Denkfabrik R21

Im Interview mit Ruhrbarone.de spricht Martin Hagen über die Arbeit der Denkfabrik R21, den Vibe Shift als Gegenbewegung zu woken Übertreibungen und die verfehlte deutsche Energiepolitik. Der R21-Geschäftsführer plädiert dafür, die Kontroverse als Wesensmerkmal der Demokratie zu begreifen. „Der Vibe Shift, der in den deutschen Medien häufig als Rechtsruck bezeichnet wird, ist im Grunde eine […]

Das Ende von DEI

Denkfabrik R21

Nach jahrelangem Theater, großen Gesten und wichtigem Gerede scheint mit Beginn der zweiten Amtszeit Donald Trumps das Ende der Initiativen für „Diversität, Gleichstellung, Inklusion“ („Diversity, Equity, Inclusion“) gekommen. Mark Zuckerberg schafft für Meta sämtliche DEI-Erfordernisse ab, bereits kurz nach der Wahl wurden diese von Amerikas größtem Arbeitgeber Walmart gestrichen, dann von MacDonalds, und die Chronicle […]

Die freie Rede und ihre Einschüchterer

Foto: Denkfabrik R21

Neue Medien erregen seit jeher den Argwohn der Mächtigen, die sich von der freien Rede bedroht fühlen – das schreibt Bernd Stegemann im Cicero. Das Mitglied des R21-Beirates zieht Parallelen zwischen den Bauernkriegen des 16. Jahrhunderts und den aktuellen Debatten über Meinungsfreiheit im Internet. Stegemann beschreibt die Bauernkriege als Resultat einer Medienrevolution – denn dank […]