Land of the Free: Das R21-Update zur Wahl in den USA

Am 5. November wählen die USA einen neuen Präsidenten. Die R21-Amerikaexpertin Sarah Pines verfolgt den Wahlkampf vor Ort und ordnet die Ereignisse für unsere Denkfabrik ein. In der ersten Folge unserer Interviewreihe „Land of the Free“ spricht sie über die Verdrängung des klassischen Konservativismus durch Donald Trumps MAGA-Bewegung, das Lügengebäude um Joe Bidens Gesundheitszustand und […]
Diskurs statt Hypes

Jeder Bundestagswahlkampf ist ein Kampf um die öffentliche Meinung. 2021 sind mediale Hypes in geradezu toxische Wechselwirkung mit Umfragen getreten, die beinahe täglich durch das Land gejagt wurden. Für R21-Leiter Andreas Rödder eine bedenkliche Entwicklung, wie er im „Tagesspiegel“ darlegt. Debatten als Gemeingut Diese Wechselwirkungen untergraben aus Rödders Sicht die Grundlage demokratischer Öffentlichkeit im Geiste […]
Die Zeit nach Merkel – welche Wende bringen die Wahlen?

Die Bundestagswahlen läuten das Ende der Kanzlerschaft Angela Merkels ein. Damit wird eine Epoche Geschichte sein, die einerseits von einem lang anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwung geprägt war, die andererseits große Einschnitte wie die Aussetzung der Wehrpflicht, den Atomausstieg, die europäische Finanz- und Staatsschuldenkrise und die Flüchtlingskrise gebracht hat. Obwohl viele an diesem historischen Punkt von einer […]
So wird’s mal wieder richtig Wahlkampf!

Für den Bundestagswahlkampf 2021 hat sich längst das Bild des mäßig vor sich hin zockelnden Schlafwagens eingeprägt. Denn Nebensächlichkeiten werden hochgejazzt, Kontroversen vermieden. Dabei geht es im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts um wegweisende Entscheidungen, die nicht einfach aus den Routinen der letzten Jahre getroffen werden können. R21-Gründungsmitglied Andreas Rödder stellt in einem Gastbeitrag für […]