Energie als Fundament einer demokratischen Gesellschaft

Am 22. Mai fand in Berlin die sogenannte „Anschalt-Konferenz“ statt: Die Veranstalter fordern die Reaktivierung der deutschen Atomkraftwerke. 2011 war es ausgerechnet eine schwarz-gelbe Bundesregierung, die den Atomausstieg unter dem Eindruck von Fukushima wieder vorzog. Kristina Schröder sagte auf der Anschaltkonferenz: „Als Mitglied der damaligen Bundesregierung trage ich Mitverantwortung für diesen schweren Fehler.“ Heute sehen […]
Deutsch-französische Zukunftskonferenz

„Europa ist dann ein Vorbild für die Welt, wenn es eine wirtschaftlich erfolgreiche Klimapolitik betreibt“ Unser Beiratsvorsitzender Martin Wiesmann plädierte bei der deutsch-französischen Zukunftskonferenz „Transformation im Dialog zwischen Deutschland und Frankreich“ zum Thema Suffizienz für marktwirtschaftliche Lösungen und Realismus bei der Bekämpfung des Klimawandels. 𝐒𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐊𝐞𝐫𝐧𝐚𝐮𝐬𝐬𝐚𝐠𝐞𝐧: Das Konzept von Suffizienz kann sinnvolle Beiträge leisten, wenn […]
R21-Klimakonferenz am 27.6 in Berlin

Die Nachteile einer kleinteiligen, dirigistischen und provinziellen Klimapolitik werden immer deutlicher. Immer mehr Bürger sind nicht bereit, Einschränkungen ihrer Freiheit und ihres Wohlstands für eine Politik in Kauf zu nehmen, die weltweit keine Nachahmer findet und Fragen der Kosteneffizienz weitgehend ausblendet. Damit die Klimapolitik nicht scheitert, braucht es eine grundlegende Kurskorrektur – oder, um es […]