Bürgerliche müssen Kulturkämpfe annehmen

Wer Kulturkämpfe leugnet, wird sie um so schwerer verlieren – das schreibt Andreas Rödder in einer Kolumne für die „Allgemeine Zeitung“. Der Leiter der Denkfabrik R21 empfiehlt bürgerlichen Parteien, kontroverse Debatten selbstbewusst zu führen. „Wer Kulturkämpfe führt, gilt als unredlicher Unfriedensstifter“, schreibt Andreas Rödder. Dabei sind Kulturkämpfe laut Duden die „Auseinandersetzungen über kulturelle, ethische, soziale […]
Richterwahl: Entscheidender Moment für das bürgerliche Deutschland

Die geplante Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin setzt den Konsens der Mitte außer Kraft, sagt Andreas Rödder. In einem Gastbeitrag für die Tageszeitung „Die Welt“ und im Politico-Podcast „Playbook Berlin“ nimmt der R21-Leiter kritisch Stellung. „Richterwahlen sind ein ganz sensibles Thema“, sagte Rödder im Politico-Podcast. „Und wir haben ein Prinzip eingeführt, dass diese Richterwahl […]
Corona-Massnahmen: Wir sind unbarmherzig geworden

Die stellvertretende R21-Leiterin Kristina Schröder hinterfragt in einem Artikel in der Tageszeitung „DIE WELT“ den oftmals brachialen Corona-Kurs von Bundesländern und kommunalen Einrichtungen. „In normalen Zeiten kann ich mir eindeutig Schöneres als St.-Martins-Umzüge vorstellen. Meistens regnet es. Die billige Glühbirne am Laternenstab gibt in der Regel noch vor Ende des Rundgangs ihren Geist auf und […]