R21-Podcast: Kritik an deutscher Coronapolitik

Das RKI hat sich während der Coronakrise zum Handlanger der Politik machen lassen – diesen Vorwurf erhebt Klaus Stöhr in der dritten Folge von „Frei heraus“, dem R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. Der Epidemiologe spricht mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über die jüngst veröffentlichten Protokolle des Robert-Koch-Instituts und die Fehler der deutschen Pandemiepolitik. Stöhr fordert eine […]
Grüner Gottkomplex und bürgerliche Suppenkasper

Der Artikel von R21-Geschäftsführer Martin Hagen erschien erstmals am 20. April 2024 im „Cicero“. Das Volk will politische Zumutungen nicht klaglos hinnehmen? Für die Historikerin Hedwig Richter ein Ausdruck von „Suppenkasper-Freiheit“. In einem Gastbeitrag für die FAZ charakterisiert sie Bürger, die aufs Autofahren nicht verzichten möchten und sich anmaßen, medizinische Entscheidungen wie die Corona-Impfung für […]
Das Recht auf Abwägung zurückerobern

„Hört auf die Wissenschaft“ – dieses Credo ist so verlockend wie undemokratisch, erklärt Kristina Schröder in der Tageszeitung „Die Welt“. Was sich während der Pandemie etabliert hat, drohe nun zur Waffe der Klimabewegung gegen ihre Kritiker zu werden. Die Gesellschaft müsse auf ihr Recht bestehen, abwägen zu dürfen. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu beachten sei „das Vernünftigste, […]
Corona-Massnahmen: Wir sind unbarmherzig geworden

Die stellvertretende R21-Leiterin Kristina Schröder hinterfragt in einem Artikel in der Tageszeitung „DIE WELT“ den oftmals brachialen Corona-Kurs von Bundesländern und kommunalen Einrichtungen. „In normalen Zeiten kann ich mir eindeutig Schöneres als St.-Martins-Umzüge vorstellen. Meistens regnet es. Die billige Glühbirne am Laternenstab gibt in der Regel noch vor Ende des Rundgangs ihren Geist auf und […]