Schröder zum FDP-Bashing: Verlust an demokratischer Kultur

Foto: Denkfabrik R21

Individualisten sind in Deutschland suspekt, freiheitliches Denken wird häufig diskreditiert – das schreibt Kristina Schröder in ihrer aktuellen Kolumne für die „Welt am Sonntag“. Die R21-Gründerin warnt vor einem Verlust der demokratischen Kultur. Die Aversionen gegen die Liberalen habe für manche Medien mehr Bedeutung als die Beschäftigung mit echten Problemen unseres Landes. „Hass auf die […]

R21-Podcast: Der Schweizer Blick auf Deutschland

Foto: Denkfabrik R21

„Es ist ein gesunder Seelenzustand, dass man aufbegehrt“ – das sagt Frank A. Meyer in der sechsten Folge von „Frei heraus“, dem R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. Der Schweizer Journalist spricht mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über seinen Blick auf Deutschland und die Politik. Als Folge der gescheiterten Revolution von 1848 gebe es in Deutschland ein […]

Schröder: Republik21 füllt eine Diskurslücke

Foto: Denkfabrik R21

Konstruktiv, fröhlich, aufgeklärt, bürgerlich – mit diesen Adjektiven beschreibt Kristina Schröder Republik21. Im Interview des „Cicero“ spricht die Gründerin der Denkfabrik über die Bedeutung von Begriffen und Deutungsmustern im öffentlichen Diskurs und erklärt, warum Konservative und Liberale sie stärker prägen sollten. Am Anfang von Republik21 stand eine Diagnose, erklärt Kristina Schröder im Interview des „Cicero“ […]

Bürgerliche Zeitenwende für Deutschland

Foto: Denkfabrik R21

Vom Politikmachen zum Politikdenken: Seit April ist der ehemalige FDP-Fraktionschef Martin Hagen Geschäftsführer von Republik21. „Worauf dürfen wir gespannt sein?“, fragt ihn die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) in der aktuellen Ausgabe ihres Unternehmermagazins – und gibt Hagen Gelegenheit, Arbeit und Agenda der Denkfabrik vorzustellen. „Unsere Denkfabrik will Debatten anstoßen und Ideen entwickeln, die der […]

Islamischen Extremismus benennen und bekämpfen

Foto: U. J. Alexander via Shutterstock

Das Messer-Attentat von Mannheim hat einmal mehr die Gefahr des Islamismus in Deutschland verdeutlicht. R21-Extremismusexperte Ahmad Mansour kritisiert in einem Gastbeitrag für „Focus Online“ eine „Unfähigkeit des Westens, seine eigenen Werte selbstbewusst zu kommunizieren und zu verteidigen.“ Er warnt vor einer falsch verstandenen Toleranz und einem Verzicht auf verbindliche Spielregeln. „Als ich nach Deutschland kam, […]

Dickere Bretter bohren! Wie reagieren auf erfolgreiche Populisten?

Foto: "Wort AFD" von knipsdesign via Shutterstock

Im politischen Berlin steigt angesichts des derzeitigen demoskopischen Höhenflugs der AfD und der Wahl eines AfD-Politikers zum Landrat in Südthüringen die Nervosität. Wie reagieren auf den Erfolg der Rechtspopulisten? Grundsätzlich bestehen drei Optionen: Eine moralische, politische und rechtliche Ausgrenzung Eine partielle inhaltliche und politische Annährung Reformen an den demokratischen und marktwirtschaftlichen Institutionen. Das Auftreten populistischer […]