Diagnosen für Deutschland: Weckruf für eine bürgerliche Reformagenda

Diagnosen für Deutschland: Weckruf für eine bürgerliche Reformagenda Falsche Prioritäten, ideologische Entscheidungen und das Gefühl moralischer Überlegenheit waren für die deutsche Politik der letzten Jahre prägend. Die Herausforderungen sind dabei so zahlreich wie umfassend. Unter diesen Vorzeichen hat die Denkfabrik R21 mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, Medien und Politik diskutiert, welche Herausforderungen vorliegen und […]
Eckpfeiler eines bürgerlichen Staatsverständnisses

Der deutsche Staat ist in der Überforderungsfalle. Er kann seinen Allzuständigkeitsanspruch nicht erfüllen. Immer weniger kann er sich gegen gut organisierte Sonderinteressen behaupten und Beharrungstendenzen überwinden. Es fehlt an Durchsetzungskraft, Mut, Prioritäten, Pragmatismus und einem bürgerlichen Leitbild. Ein solches Leitbild ist ein gleichzeitig schlanker, starker und subsidiärer Staat. Dieser ist für das Fundament der Gesellschaft […]