Demokratiefördergesetz: Gegen das betreute Denken

Das geplante Demokratiefördergesetz ist staatlich gelenkte Symptombekämpfung – zu diesem Schluss kam Jörg Schulte-Altedorneburg in seinem Vortrag auf einer Diskussionsveranstaltung der Denkfabrik R21. Es brauche kein „betreutes Denken“, so der Bildungsexperte, sondern eine „verantwortungsvolle Anleitung zum Selbst-Denken“. Der Vortrag im Wortlaut: Sehr geehrte Damen und Herren, dass wir heute über das sogenannte „Demokratiefördergesetz“ sprechen wollen, […]
Demokratie ohne Fördergesetz: Lebendiger Pluralismus statt betreutem Denken

Das geplante Demokratiefördergesetz ist umstritten – nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch innerhalb der Ampel-Koalition. Fördert das Gesetz wirklich die Demokratie oder eher eine bestimmte Gesinnung? Soll der Staat überhaupt Einfluss auf die politische Willensbildung seiner Bürger nehmen? Darüber wollen wir am 9. Oktober um 18 Uhr diskutieren – unter anderem mit Bundesfamilienministerin a.D. […]