Mehr Meinungsvielfalt im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk

Die Ministerpräsidenten haben die von ARD und ZDF gewünschte Beitragserhöhung gestoppt. Doch wichtiger als die Frage nach Geld sind politische Ausgewogenheit und Meinungsvielfalt, meint R21-Gründerin Kristina Schröder. Hier gebe es Nachholbedarf. Die Ministerpräsidentenkonferenz hat dem Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk Sparvorgaben gemacht: Weniger Radiosender, weniger Spartenprogramme, weniger Geld für Sportrechte. So soll eine Gebührenerhöhung verhindert werden. Kristina Schröder […]
Denkfabrik R21 startet Initiative für einen besseren öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Noch nie in seiner Geschichte stand der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) so in der Kritik wie derzeit: Die Klagen über tendenziöse Berichterstattung, über handwerkliche Mängel, über „links-grüne“ Meinungsdominanz wachsen stetig. Immer mehr Bürger fragen sich, ob sie diesen ÖRR, in dem es – wie manche Ehemalige berichten – auch intern schwierig sein kann, eine Position abseits […]
Im Zweifel für die Freiheit

Dr. Kristina Schröder wirbt in einem Gastbeitrag in der Fuldaer Zeitung dafür, sich in der Politik nicht einseitig bestimmten Perspektiven oder gar Doktrinen zu unterwerfen. Neben einer umfassenden Abwägung zwischen plädiert sie für mehr Risikobereitschaft – zugunsten von Freiheit und Selbstbestimmung. Nachfolgend der Artikel in Auszügen: Bereits vor der Pandemie haben wir zunehmend einen Staat […]
Überheblichkeit gegenüber dem Zuschauer

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat von sich reden gemacht. Immer wieder gibt es Fälle unverhohlener Parteinahme für Politiker, harsche Kommentare und herablassende Töne gegenüber Zuschauerkritik. R21-Gründungsmitglied Kristina Schröder erinnert in der Zeitung DIE WELT an den gesetzlichen Auftrag, den ARD und ZDF für die Meinungsbildung in unserer Demokratie haben. Nicht nur zu links und zu ideologisch […]