On Charlie Kirk

Foto: Denkfabrik R21

Kulturkämpfe entstehen an Universitäten, an Kulturkämpfe koppeln sich kollektive Ängste vor Wandel und Verlust der nationalen Identität, der Hegemonie des Westens, dem Aufbrechen traditioneller Familienstrukturen seit der sexuellen Revolution – dies umso mehr vor dem Hintergrund der Radikalisierung von Individualitäten im digitalen Zeitalter. Nicht erst seit den 60er Jahren, sondern extrem verstärkt seit der ersten […]

«Die Demokratie wird überspannt»

Foto: Denkfabrik R21

Der Historiker Andreas Rödder sieht sowohl die linke Identitätspolitik als auch die rechtspopulistische Gegenbewegung als Gefahr für die liberale Demokratie. Dennoch zeigt er sich im Gespräch mit Rico Bandle vorsichtig optimistisch für Europa. Das Interview erschien erstmals in der Printausgabe der NZZ vom 2. September 2025. Sie finden es auch hier.  Herr Rödder, Sie sprachen […]

Trump und die Akte Jeffrey Epstein

Foto: Shutterstock

Der Fall Jeffrey Epstein erregt in den USA seit langem die Gemüter: Es geht um Menschenhandel, sexuellen Missbrauch von Minderjährigen, ein Netzwerk von Prominenten und einen angeblichen Selbstmord. US-Präsident Donald Trump hatte im Wahlkampf versprochen, die Akten zu veröffentlichen – und sieht sich jetzt selbst Vorwürfen ausgesetzt. Die R21-Amerikaexpertin Sarah Pines klärt über die Hintergründe […]

Reality Check: der Isolationismus vor dem Aus

Foto: Denkfabrik R21

Seit dem Angriff Israels auf die iranischen Atomanlagen und dem kurzzeitigen militärischen Einschreiten der USA an der Seite Israels träumt der Linksliberalismus von MAGAs Entzweiung, während MAGA einsehen muss: isolationistisch geht es nicht. Kurz bevor die USA die nuklearen Einrichtungen des Iran mit bombardierten, fragte die Zeitschrift „The Atlantic“ Donald Trump, ob seine – bis […]

Wie die Öffentlich-Rechtlichen die Anti-ICE-Krawalle glattbügeln

Foto: Denkfabrik R21

Lässt der US-Präsident durch die Nationalgarde friedliche Proteste unterdrücken? Dieses Bild vermitteln Berichte der öffentlich-rechtlichen Medien. Das ÖRR-Blog dokumentiert in Kooperation mit R21 tendenziöse Berichterstattung und zeigt auch in diesem Fall auf: Die Wahrheit stellt sich anders dar, als in ARD und ZDF gezeigt. Während in zahlreichen US-Städten Chaos, Gewalt und brennende Regierungsgebäude den Alltag […]

„Es kommen vielleicht ein paar Genderwissenschaftler”

Foto: Denkfabrik R21

Der Text wurde erstmals am 30. Mai 2025 auf Publico veröffentlicht. Gibt es unter Trump eine Verfolgung von Akademikern in den USA? Suchen amerikanische Forscher demnächst Zuflucht in Deutschland? Ein Gespräch mit dem amerikanischen Literaturwissenschaftler Russell Berman über akademisch verbrämten Antisemitismus und den Zustand der Meinungsfreiheit auf beiden Seiten des Atlantik. Interview: Alexander Wendt Herr […]

Zu allem fähig: Biden, Hybris und die Kunst der Verdrängung

Foto: Denkfabrik R21

Nun sind die größten Fake News des Jahrhunderts mit dem Buch der Journalisten Jake Tapper und Alex Thompson „Original Sin: President Binde’s Decline, it’s Cover-Up, and His Disastrous Choice to Run Again“ (Penguin, Mai 2025) endgültig als solche bestätigt: Joe Biden, die Demokraten und die linksorientierten Medien haben die Welt getäuscht, zahlreiche nationale und internationale […]

Viel Lärm um nichts? Zehn Wochen Trump II

Foto: Denkfabrik R21

Aus Sicht der neuen Regierung unter Donald Trump verliefen die ersten beiden Monate im Amt wahrscheinlich besser als gedacht, könnten aber noch besser laufen. Aus Sicht der Opponenten dieser Regierung könnte es derzeit allerdings nicht schlimmer kommen: Nach exzessivem Wokismus nun vermeintliche Cancelei und Rachefeldzüge «von rechts». Trump bringe die Amerikaner um ihr Recht auf […]