Foto: Shutterstock

Israels Sicherheit ist deutsche Staatsräson

Zur Diskussion um deutsche Waffenlieferungen an Israel äußert sich die Denkfabrik R21 wie folgt:

„Die gestrige Entscheidung der Bundesregierung, Rüstungsexporte nach Israel einzuschränken, hat im bürgerlichen Lager zu erheblichen Irritationen geführt.

Kritik unter Freunden ist legitim – das gilt für Entscheidungen der israelischen Regierung wie für Aspekte des militärischen Vorgehens im Gazastreifen. Vor dem Hintergrund der (im Koalitionsvertrag erneut bekräftigten) Aussage, Israels Sicherheit sei deutsche Staatsräson, wirft der plötzliche und offenbar nicht mit den Fachpolitikern abgestimmte Kurswechsel aber grundlegende Fragen auf.

Der Krieg im Gazastreifen ist die Folge des Massakers vom 7. Oktober 2023, dem schlimmsten Massenmord an Juden seit dem Holocaust. Nach wie vor kontrolliert die Hamas Teile des Gazastreifens (und damit auch die Verteilung von Hilfslieferungen an die hungernde Bevölkerung). Nach wie vor befinden sich auch deutsche Staatsbürger in der Gewalt palästinensischer Terroristen.

Wir erwarten von der Bundesregierung keine Nibelungentreue zur Regierung Benjamin Netanjahus. Was wir aber erwarten, sind Glaubwürdigkeit und außenpolitische Verlässlichkeit, welche auch deutschen Interessen dient. An unserer unverbrüchlichen Solidarität mit dem jüdischen Volk und unserem Eintreten für das Existenz- und Selbstverteidigungsrecht des Staates Israel darf es keinen Zweifel geben.“

703 Fördermitglieder aktuell
Unser Ziel 1.000
70%
Noch 297 bis zum Ziel!
Jetzt Fördermitglied werden

Neueste Beiträge

Am meisten gelesen

Tags

Denkfabrik R21 Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

News

Ähnliche Artikel

Der Text ist zuvor auf dem INSM Blog erschienen. Die Denkfabrik R21 ist Associated Member im Economic Freedom Network, das...

Nie wurde das Aussehen eines Politikers so verhöhnt wie das von Donald Trump. Der Tenor, nie endend, immer weiter dröhnend...

In zwei Wochen soll auf der Klimakonferenz in Brasilien ein milliardenschwerer Vorschlag zum Schutz der tropischen Regenwälder beschlossen werden. Doch...

In seiner aktuellen Kolumne in der „Allgemeinen Zeitung“ befasst sich R21-Leiter Andreas Rödder kritisch mit der „Stadtbild“-Äußerung von Friedrich Merz....

Im Interview mit Ruhrbarone.de spricht Martin Hagen über die Arbeit der Denkfabrik R21, den Vibe Shift als Gegenbewegung zu woken...

Zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas kamen nun endlich die letzten israelischen Geiseln frei. Carsten Ovens, CEO von ELNET,...

Am 15. Oktober 2025 fällte das Bundesverwaltungsgericht ein wegweisendes Urteil: Sofern das mediale Gesamtangebot des öffentlich-rechtlichen Rundfunks über einen Zeitraum...

Was nicht verboten ist, ist erlaubt: Wer auf diesem Grundsatz beharrt, erntet heute sofort Widerspruch. So ging es R21-Gründerin Kristina...

Das Ausscheiden der FDP aus dem Deutschen Bundestag war nicht nur ein schwerer Schlag für eine traditionsreiche Partei. Es wirft...