In die klima- und energiepolitische Debatte in Deutschland kommt endlich etwas mehr Realismus. Lange endete jede Debatte über eine bessere Klimapolitik mit: „Aber unser nationales Klimaziel! Aber unser Erneuerbaren-Ausbau-Ziel! Aber sonst geht die Welt unter“.
Jetzt zeigt sich: Die vielen kleinteiligen Ziele sind nichts wert, Klimapanik ist sogar kontraproduktiv. Die Welt emittiert munter weiter. Niemand folgt unserem Vorbild, Emissionen und industrielle Wertschöpfung in andere Teile der Welt zu verlagern.
Das klimapolitische Pendel schwingt von grüner Transformation und Klimapanik in Richtung Klimaignoranz. Wer die Klimaerwärmung begrenzen will, sollte mithelfen, dieses Pendel in der bürgerlichen Mitte zu stoppen. Klimapolitik muss endlich effektiv und effizient werden.
Im R21-Klimapodcast „Der Preis ist heiß“ spricht Nils Hesse mit dem renommierten Klimaforscher Hans von Storch über gesicherte Erkenntnisse der Klimawissenschaft, mediale Panikmache, falsche Anreize, effektive Maßnahmen, den nötigen Demut eines (Klima)Wissenschaftlers und was der Einzelne wirklich machen kann.