Aktuelles

Mit Blick auf berufstätige Mütter ist immer wieder von der „Teilzeitfalle“ die Rede. Die R21-Gründerin und ehemalige Familienministerin Kristina Schröder...

Die bislang größten Krisen erleben wir seit zehn Jahren, meint der Mainzer Geschichtsprofessor Andreas Rödder. Für das Versagen des Systems...

Die Nachteile einer kleinteiligen, dirigistischen und provinziellen Klimapolitik werden immer deutlicher. Immer mehr Bürger sind nicht bereit, Einschränkungen ihrer Freiheit...

Die deutsch-muslimische Publizistin Khola Maryam Hübsch relativierte Ende April bei „Hart aber fair“ islamistische Kalifats-Demonstrationen. Bei Lanz hatte sie das...

Bürgerliche Sozialpolitik beruht auf den Grundprämissen Selbstverantwortung, Subsidiarität, Hilfe zur Selbsthilfe, rechtsstaatliche Gleichbehandlung, Nachhaltigkeit/Erwartungssicherheit sowie Generationengerechtigkeit. Gegen diese Grundsätze hat...

Die Bundesrepublik Deutschland wird 75. Im Interview der „Rhein Main Wochenblätter“ spricht R21-Chef Andreas Rödder über Krisen, Funktionsmängel und Vertrauensverlust...

Zum Auftakt einer neuen ZDF-Sendereihe befragt Christian Sievers Spitzenpolitiker aller Parteien und Menschen aus der Bevölkerung dazu, wie gerecht es...

Die ZDF-Reporterinnen Sarah Ulrich und Ciara Cesaro-Tadic glauben, in ihrer Dokumentation über Abtreibungsgegner angeblichen Rechtsextremismus und gefährliche Methoden der deutschen...

Der Artikel von R21-Geschäftsführer Martin Hagen erschien erstmals am 20. April 2024 im „Cicero“. Das Volk will politische Zumutungen nicht...

News

Aktuelles