
Manuel Frondel
Manuel Frondel ist Leiter des Kompetenzbereichs Umwelt und Ressourcen am RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und außerplanmäßiger Professor für Energieökonomik und angewandte Ökonometrie an der Ruhr-Universität Bochum. Er hat Diplome in Physik und Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe erworben und wurde am Lehrstuhl Ökonometrie der Universität Heidelberg promoviert. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der empirischen Wirtschaftsforschung, vor allem der Anwendung statistisch-ökonometrischer Methoden auf umwelt-, ressourcen- und energie-ökonomische Fragestellungen.
Alle Artikel dieses Autors
Alexander Wendt: „Verachtung nach unten. Wie eine Moralelite die Bürgergesellschaft bedroht — und wie wir sie verteidigen können“ Von Jörg...
Für seine „Rede zu Israel und Antisemitismus“, die Robert Habeck am 2. November über seine Webseite und soziale Medien verbreitete,...
Wer möchte nicht in Freiheit leben? “Geben Sie Gedankenfreiheit!”, so lautet die berühmte Aufforderung an den König von Spanien in...
Jeder Mensch, ob er will oder nicht, hat soziale Bezugspunkte und verfügt über eine familiäre, eine regionale und in den...
Die R21-Gründungsmitglieder Jörg Hackeschmidt und Caroline König haben sich mit der Frage befasst, wie es um die ideellen Grundlagen für...