Stefan Kooths

Prof. Dr. Stefan Kooths ist Direktor des Forschungszentrums Konjunktur und Wachstum im IfW Kiel. Nach dem Volkswirtschaftsstudium und anschließender Promotion an der Universität Münster war er dort zunächst mehrere Jahre in Forschung und Lehre tätig. 2005 wechselte er in die angewandte Wirtschaftsforschung und wurde Forschungsleiter in der Konjunkturabteilung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Seit 2010 arbeitet er für das IfW Kiel, 2014 wurde er dort Konjunkturchef. Von 2021 bis 2023 war er interimistisch Vizepräsident des Instituts. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen neben der Konjunktur- und Wachstumsforschung vor allem Fragen des Geld- und Währungswesens, der internationalen Wirtschaftsbeziehungen sowie der Ordnungsökonomik.

Von 2013 bis 2020 war er Professor für Volkswirtschaftslehre an der University of Applied Sciences Europe (Campus Berlin), seit 2020 lehrt er in gleicher Funktion an der BSP Business and Law School in Berlin/Hamburg.

Er ist Vorsitzender der Friedrich August von Hayek-Gesellschaft, Mitglied der Mont Pèlerin Society, gehört dem Präsidium des Internationalen Wirtschaftssenats (IWS) sowie dem Wirtschaftspolitischen Ausschuss des Vereins für Socialpolitik (VfS) an und sitzt im Akademischen Beirat des Liberalen Instituts (Zürich).

Alle Artikel dieses Autors

Alexander Wendt: „Verachtung nach unten. Wie eine Moralelite die Bürgergesellschaft bedroht — und wie wir sie verteidigen können“ Von Jörg...

Für seine „Rede zu Israel und Antisemitismus“, die Robert Habeck am 2. November über seine Webseite und soziale Medien verbreitete,...

Wer möchte nicht in Freiheit leben? “Geben Sie Gedankenfreiheit!”, so lautet die berühmte Aufforderung an den König von Spanien in...

Jeder Mensch, ob er will oder nicht, hat soziale Bezugspunkte und verfügt über eine familiäre, eine regionale und in den...

Die R21-Gründungsmitglieder Jörg Hackeschmidt und Caroline König haben sich mit der Frage befasst, wie es um die ideellen Grundlagen für...