Foto: wwwuppertal auf Wunderstock (Lizenz)

Mut zu neuen Ideen

So unterschiedlich das Staatsunternehmen Deutsche Bahn und die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof auch sind, sie haben eine traurige Gemeinsamkeit: Sie fahren gewaltige Umsatzverluste ein.

Über Ursachen und Lösungen für dieses Problem unterhält sich das R21-Beiratsmitglied Lars Feld mit seinem Fachkollegen Justus Haucap in der neuesten Ausgabe ihres The Pioneer-Podcasts “Feld & Haucap”.

Für die Ökonomen wären weitere staatliche Subventionen ein Fehler. Hilferufen von Konzernen ohne Zukunftsperspektive müsse mit größerer Härte aus liberaler Pespektive begegnet werden. Bei der mit vier Geschäftsbereichen überlasteten Bahn solle in der neuen Legislaturperiode der Schritt hin zu Entflechtung diskutiert werden.

Keine Sondersteuer für den Onlinehandel

Um die Innenstädte und damit auch die warenhäuser wie Galeria Karstadt Kaufhof attraktiv zu machen, wird derzeit eine Paket- oder Onlinesteuer diskutiert. Feld und Haucap lehen das als einheimischen Protektionismus ab. Stattdessen brauche es neue Ideen, um Einkaufserlebnisse zu bieten.

Der Podcast bei The Pioneer >

 

Author

Neueste Beiträge

Am meisten gelesen

Tags

Denkfabrik R21 Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

News

Ähnliche Artikel

Ausgangslage Auf der Grundlage des besten verfügbaren Wissens müssen wir davon ausgehen, dass es einen menschengemachten Klimawandel gibt, der erhebliche...

Kulturkämpfe entstehen an Universitäten, an Kulturkämpfe koppeln sich kollektive Ängste vor Wandel und Verlust der nationalen Identität, der Hegemonie des...

Der Historiker Andreas Rödder sieht sowohl die linke Identitätspolitik als auch die rechtspopulistische Gegenbewegung als Gefahr für die liberale Demokratie....

«I have seen the future», sang Leonard Cohen, «and it’s murder». Kriege kommen, und enden, Imperien entstehen und vergehen, derzeit...

Nach dem Ende des Kalten Krieges 1990 habe sich der Westen als Sieger am Ende der Geschichte gewähnt, sagt R21-Leiter...

Warum verliert der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk an Akzeptanz? „Journalisten müssen sich an die eigene Nase fassen“, sagt Julia Ruhs im neuen...

Der weltweite CO2-Ausstoß steigt. Dabei müsste er stetig und nachhaltig sinken, um den Klimawandel zu begrenzen. Wie kann das gelingen?...

Der Klima-Expertenrat der Denkfabrik R21 fordert eine Reform der europäischen Klimaschutzziele. Das Problem aktuell: Je weniger ambitioniert andere Länder vorgehen,...

Zur Diskussion um deutsche Waffenlieferungen an Israel äußert sich die Denkfabrik R21 wie folgt: „Die gestrige Entscheidung der Bundesregierung, Rüstungsexporte...