Foto: Denkfabrik R21 via Shutterstock

R21-Klimakonferenz am 27.6 in Berlin

Die Nachteile einer kleinteiligen, dirigistischen und provinziellen Klimapolitik werden immer deutlicher. Immer mehr Bürger sind nicht bereit, Einschränkungen ihrer Freiheit und ihres Wohlstands für eine Politik in Kauf zu nehmen, die weltweit keine Nachahmer findet und Fragen der Kosteneffizienz weitgehend ausblendet.

Damit die Klimapolitik nicht scheitert, braucht es eine grundlegende Kurskorrektur – oder, um es in den Worten des Vorsitzenden des neu geschaffenen R21-Klimaexpertenrats Joachim Weimann auszudrücken, einen großen „Befreiungsschlag“.

Mit der Konferenz „Wohlstand verspielt, Freiheit bedroht? Für einen marktwirtschaftlichen Neustart in der Klimapolitik“ möchte die Denkfabrik R21 am 27. Juni Möglichkeiten einer effizienten, technologieoffenen und international anschlussfähigen Klimapolitik herausarbeiten. Mit dabei im dbb-Forum in Berlin sind unter anderem die Politiker Jens Spahn (CDU) und Lukas Köhler (FDP) sowie namhafte Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung und zu dem anschließenden Empfang ein. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Tagungsprogramm. Bitte melden Sie sich mit einer kurzen E-Mail (Name + Vorname + Institution/Medium/Organisation) bis zum 16. Juni unter veranstaltungen@denkfabrik-r21.de an.

Hinweis: Wir weisen vorab auf beschränkte Platzkapazitäten hin und bitten um Verständnis, dass nur Personen Zutritt zur Veranstaltung erhalten, deren Anmeldung von uns schriftlich bestätigt worden ist.

Das Tagungsprogramm finden Sie hier.

Die Veranstaltung wird per Livestream im YouTube-Kanal der Denkfabrik R21 übertragen. Den Kanal finden Sie hier.

Author

703 Fördermitglieder aktuell
Unser Ziel 1.000
70%
Noch 297 bis zum Ziel!
Jetzt Fördermitglied werden

Neueste Beiträge

Am meisten gelesen

Tags

Denkfabrik R21 Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

News

Ähnliche Artikel

Nie wurde das Aussehen eines Politikers so verhöhnt wie das von Donald Trump. Der Tenor, nie endend, immer weiter dröhnend...

In zwei Wochen soll auf der Klimakonferenz in Brasilien ein milliardenschwerer Vorschlag zum Schutz der tropischen Regenwälder beschlossen werden. Doch...

In seiner aktuellen Kolumne in der „Allgemeinen Zeitung“ befasst sich R21-Leiter Andreas Rödder kritisch mit der „Stadtbild“-Äußerung von Friedrich Merz....

Im Interview mit Ruhrbarone.de spricht Martin Hagen über die Arbeit der Denkfabrik R21, den Vibe Shift als Gegenbewegung zu woken...

Zwei Jahre nach dem Überfall der Hamas kamen nun endlich die letzten israelischen Geiseln frei. Carsten Ovens, CEO von ELNET,...

Am 15. Oktober 2025 fällte das Bundesverwaltungsgericht ein wegweisendes Urteil: Sofern das mediale Gesamtangebot des öffentlich-rechtlichen Rundfunks über einen Zeitraum...

Was nicht verboten ist, ist erlaubt: Wer auf diesem Grundsatz beharrt, erntet heute sofort Widerspruch. So ging es R21-Gründerin Kristina...

Das Ausscheiden der FDP aus dem Deutschen Bundestag war nicht nur ein schwerer Schlag für eine traditionsreiche Partei. Es wirft...

Am 4. November wird in New York City ein neuer Bürgermeister gewählt. Höchstwahrscheinlich wird der 33-jährige Demokrat Zohran Mamdani gegen...