Foto: Denkfabrik R21 via Shutterstock

R21-Klimakonferenz am 27.6 in Berlin

Die Nachteile einer kleinteiligen, dirigistischen und provinziellen Klimapolitik werden immer deutlicher. Immer mehr Bürger sind nicht bereit, Einschränkungen ihrer Freiheit und ihres Wohlstands für eine Politik in Kauf zu nehmen, die weltweit keine Nachahmer findet und Fragen der Kosteneffizienz weitgehend ausblendet.

Damit die Klimapolitik nicht scheitert, braucht es eine grundlegende Kurskorrektur – oder, um es in den Worten des Vorsitzenden des neu geschaffenen R21-Klimaexpertenrats Joachim Weimann auszudrücken, einen großen „Befreiungsschlag“.

Mit der Konferenz „Wohlstand verspielt, Freiheit bedroht? Für einen marktwirtschaftlichen Neustart in der Klimapolitik“ möchte die Denkfabrik R21 am 27. Juni Möglichkeiten einer effizienten, technologieoffenen und international anschlussfähigen Klimapolitik herausarbeiten. Mit dabei im dbb-Forum in Berlin sind unter anderem die Politiker Jens Spahn (CDU) und Lukas Köhler (FDP) sowie namhafte Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft.

Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung und zu dem anschließenden Empfang ein. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte dem Tagungsprogramm. Bitte melden Sie sich mit einer kurzen E-Mail (Name + Vorname + Institution/Medium/Organisation) bis zum 16. Juni unter veranstaltungen@denkfabrik-r21.de an.

Hinweis: Wir weisen vorab auf beschränkte Platzkapazitäten hin und bitten um Verständnis, dass nur Personen Zutritt zur Veranstaltung erhalten, deren Anmeldung von uns schriftlich bestätigt worden ist.

Das Tagungsprogramm finden Sie hier.

Die Veranstaltung wird per Livestream im YouTube-Kanal der Denkfabrik R21 übertragen. Den Kanal finden Sie hier.

Author

Neueste Beiträge

Am meisten gelesen

Tags

Denkfabrik R21 Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

News

Ähnliche Artikel

Der Klima-Expertenrat der Denkfabrik R21 fordert eine Reform der europäischen Klimaschutzziele. Das Problem aktuell: Je weniger ambitioniert andere Länder vorgehen,...

Zur Diskussion um deutsche Waffenlieferungen an Israel äußert sich die Denkfabrik R21 wie folgt: „Die gestrige Entscheidung der Bundesregierung, Rüstungsexporte...

Während der Pandemie hat unsere Gesellschaft gegenüber Kindern und Jugendlichen dramatisch versagt – das schreibt Kristina Schröder im Vorwort des...

„Die Trennlinie zwischen einer freien und einer unfreien Gesellschaft verlief schon immer entlang der Humorgrenze“, sagt Vince Ebert. In der...

„Der Abgrund zwischen dem moralischen Auftreten und den realen Ergebnissen ihrer Politik wurde für alle sichtbar“ – so erklärt Bernd...

Beim Atomausstieg ging es nicht um technische Argumente, sondern um Kulturkampf – das sagt Anna Veronika Wendland in der neuen...

Der Fall Jeffrey Epstein erregt in den USA seit langem die Gemüter: Es geht um Menschenhandel, sexuellen Missbrauch von Minderjährigen,...

„Wir können nicht alle Menschen aufnehmen“, sagt Ahmad Mansour. Vor allem die Kommunen seien durch eine zu hohe Zahl an...

„Diversity als woke Modeerscheinung ist out“, schreibt R21-Geschäftsführer Martin Hagen in einem Gastbeitrag für CICERO, „und außer denen, die daraus...