Foto: Denkfabrik R21

R21-News

Lars Feld wird persönlicher Berater von Christian Lindner

Der ehemalige Wirtschaftsweise und R21-Beiratsmitglied Lars Feld wird ökonomischer Chefberater von Bundesfinanzminister Christian Lindner. In dieser Rolle soll er Lindner bei der Bewertung makroökonomischer Fragen unterstützen. Der Freiburger Ökonom und Leiter des Walter Eucken Instituts war zehn Jahre lang Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, zuletzt dessen Vorsitzender.

Eric Gujer bekommt Ludwig-Börne-Preis

Seit 1993 verleiht die Ludwig-Börne-Stiftung jährlich den Ludwig-Börne-Preis an deutschsprachige Autoren, die im Bereich des Essays, der Kritik und der Reportage Hervorragendes geleistet haben. Dieses Jahr wird Eric Gujer, Chefredakteur der Neuen Zürcher Zeitung und R21-Beiratsmitglied, mit der Auszeichnung geehrt. In der Begründung des niederländischen Schriftstellers Leon de Winter heißt es: „Eric Gujer ist ein profilierter politischer Publizist, der in seinen Essays und Kommentaren mutig auch unpopuläre und unkonventionelle Meinungen vertritt. Er setzt sich für kritisches, selbständiges Denken, für Toleranz und individuelle Freiheit ein – mit einem klaren liberalen Standpunkt“. Der Ludwig-Börne-Preis wird im Rahmen einer Feierstunde am 22. Mai in der Frankfurter Paulskirche verliehen.

 

 

Author

Neueste Beiträge

Am meisten gelesen

Tags

Denkfabrik R21 Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

News

Ähnliche Artikel

Der Klima-Expertenrat der Denkfabrik R21 fordert eine Reform der europäischen Klimaschutzziele. Das Problem aktuell: Je weniger ambitioniert andere Länder vorgehen,...

Zur Diskussion um deutsche Waffenlieferungen an Israel äußert sich die Denkfabrik R21 wie folgt: „Die gestrige Entscheidung der Bundesregierung, Rüstungsexporte...

Während der Pandemie hat unsere Gesellschaft gegenüber Kindern und Jugendlichen dramatisch versagt – das schreibt Kristina Schröder im Vorwort des...

„Die Trennlinie zwischen einer freien und einer unfreien Gesellschaft verlief schon immer entlang der Humorgrenze“, sagt Vince Ebert. In der...

„Der Abgrund zwischen dem moralischen Auftreten und den realen Ergebnissen ihrer Politik wurde für alle sichtbar“ – so erklärt Bernd...

Beim Atomausstieg ging es nicht um technische Argumente, sondern um Kulturkampf – das sagt Anna Veronika Wendland in der neuen...

Der Fall Jeffrey Epstein erregt in den USA seit langem die Gemüter: Es geht um Menschenhandel, sexuellen Missbrauch von Minderjährigen,...

„Wir können nicht alle Menschen aufnehmen“, sagt Ahmad Mansour. Vor allem die Kommunen seien durch eine zu hohe Zahl an...

„Diversity als woke Modeerscheinung ist out“, schreibt R21-Geschäftsführer Martin Hagen in einem Gastbeitrag für CICERO, „und außer denen, die daraus...