skip to Main Content
Foto: Denkfabrik R21

R21-Podcast: Kritik am Demokratiefördergesetz

Neues Audio-Angebot unserer Denkfabrik: Heute startet „Frei heraus“, der R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. In der ersten Folge geht es um das umstrittene Demokratiefördergesetz. Zu Gast bei R21-Geschäftsführer Martin Hagen ist die FDP-Bundestagsabgeordnete Linda Teuteberg.

Zu den kontrovers diskutierten Gesetzesvorhaben der Ampel gehört das so genannte Demokratiefördergesetz. Stärkt es unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung oder ist es der Versuch der Regierung, über mehrheitlich linke NGOs Einfluss auf die politische Willensbildung zu nehmen? In der ersten Ausgabe unseres Podcasts erklärt die Bundestagsabgeordnete Linda Teuteberg, die bundesrepublikanische Demokratie sei 75 Jahre lang gut ohne ein Fördergesetz ausgekommen.

In der zweiten Folge wird Hagen mit der ehemaligen RCDS-Vorsitzenden Franca Bauernfeind über ihr Buch „Black Box Uni: Biotop linker Ideologien“ sprechen.

Auch künftig erwarten Sie bei „Frei heraus“ regelmäßig spannende Gespräche mit Gästen, die Klartext reden – mit Substanz und Mut zur eigenen Meinung. Nicht woke, aber hellwach. Anhören können Sie die erste Folge hier und überall, wo es Podcasts gibt. Abonnieren Sie „Frei heraus“, um künftig keine Folge zu verpassen!

Martin Hagen

Martin Hagen ist Geschäftsführer der Denkfabrik R21, Landesvorsitzender der bayerischen FDP und Gemeinderat in Vaterstetten. Er wurde 1981 in La Spezia (Italien) geboren, wuchs im Landkreis Rosenheim auf und studierte in München Politikwissenschaft. Danach war er unter anderem als Pressesprecher, Hauptgeschäftsführer und selbständiger Kommunikationsberater tätig. 2018 führte er die FDP als Spitzenkandidat zurück in den Bayerischen Landtag und war dort fünf Jahre lang Fraktionsvorsitzender. Das Wirtschaftsmagazin “Capital” zeichnete ihn 2018, 2019 und 2020 dreimal in Folge mit dem Titel „Junge Elite – Top 40 unter 40“ aus. Hagen lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Baldham.

Alle Artikel von Martin Hagen

Back To Top