Deutschland muss den Standby-Modus verlassen und die Weichen für das Wohl heutiger wie künftiger Generationen stellen. Das Land kann nicht länger damit warten, die Chancen der Digitalisierung umfassend zu nutzen. Klima, Ressourcenschutz, Demographie und gesellschaftlicher Wandel stellen Herausforderungen dar, die nicht im Gestaltungshorizont von Legislaturperioden bewältigt werden können. Auch zum Beispiel in der Familienpolitik ist ein Perspektivwechsel nötig, der sich konsequent an der Lebenswirklichkeit von Familien ausrichtet. Aus der 2008 ausgerufenen Bildungsrepublik muss endlich Wirklichkeit werden.