Bürgerliche Zeitenwende für Deutschland

Vom Politikmachen zum Politikdenken: Seit April ist der ehemalige FDP-Fraktionschef Martin Hagen Geschäftsführer von Republik21. „Worauf dürfen wir gespannt sein?“, fragt ihn die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) in der aktuellen Ausgabe ihres Unternehmermagazins – und gibt Hagen Gelegenheit, Arbeit und Agenda der Denkfabrik vorzustellen. „Unsere Denkfabrik will Debatten anstoßen und Ideen entwickeln, die der […]
Grüner Gottkomplex und bürgerliche Suppenkasper

Der Artikel von R21-Geschäftsführer Martin Hagen erschien erstmals am 20. April 2024 im „Cicero“. Das Volk will politische Zumutungen nicht klaglos hinnehmen? Für die Historikerin Hedwig Richter ein Ausdruck von „Suppenkasper-Freiheit“. In einem Gastbeitrag für die FAZ charakterisiert sie Bürger, die aufs Autofahren nicht verzichten möchten und sich anmaßen, medizinische Entscheidungen wie die Corona-Impfung für […]
Grüne und linke Positionen haben keine Mehrheit mehr

Dieser Artikel von Jan Hildebrand erschien am 9. April 2024 im „Handelsblatt“. Berlin. Kristina Schröder und Martin Hagen haben sich während der Coronapandemie über Twitter kennengelernt. Die frühere CDU-Familienministerin und der Vorsitzende des bayerischen FDP-Landesverbands kritisierten Lockdown-Maßnahmen, insbesondere Schulschließungen, wofür sie damals angefeindet wurden. Aus dem losen Kontakt ist mittlerweile eine professionelle Zusammenarbeit geworden. Schröder und […]