Zeitenwende? Es fehlt die Strategie!

Vor einem Jahr hat Bundeskanzler Olaf Scholz die „Zeitenwende“ ausgerufen. Für Martin Wiesmann, Vorsitzender des Beirats von R21, markiert dieser Begriff das „Ende der Illusionen, in denen es sich die deutsche Politik über Jahrzehnte bequem eingerichtet hatte“. Eine tatsächliche Zeitenwende könne aber nur dann gelingen, wenn die Politik in Deutschland endlich ihr eklatantes Strategiedefizit überwinde. […]

Ein Jahr russischer Überfall auf die Ukraine

Foto: Shutterstock / Drop of Light

Die Lehren aus der Geschichte Die Geschichte ist zurück. Mit all ihrer Zerstörungskraft. Die Wucht unserer Gegenwart lässt sich nur in ihren historischen Dimensionen verstehen. Und in dieser Perspektive wird manches Klein-klein der aktuellen Debatten sehr viel klarer. I. Ich habe die Schlachtfelder von Gettysburg und von Verdun besucht. Es ist auch über hundert Jahre […]

Andreas Rödder: Die Zukunft ist radikal offen

Foto: Guido Werner

„Die Zukunft ist radikal offen.“ Diese „entscheidende Einsicht“ des Historikers hält der Leiter der Denkfabrik R21, Andreas Rödder, allen entgegen, die aus den kumulierenden Krisenerfahrungen der Gegenwart vorschnell düstere Prognosen für die nächsten Monate und Jahre ableiten. In einem Interview mit der Tageszeitung „Die Welt“ machte Andreas Rödder klar, dass mit dem Überfall Russlands auf […]

Zeitenwende als Mentalitätswende begreifen

Foto: Denkfabrik R21 / Ludwig Noack

Die Zeitenwende begann nicht am 24. Februar, dem Tag, an dem Russland die Ukraine überfiel. Der Versuch der gewaltsamen Landnahme, der sich zu einem seit Monaten andauernden Vernichtungskrieg entwickelt hat, ist der vorläufige Höhepunkt einer harten Konfrontationsstrategie Russlands gegenüber dem Westen. Darin waren sich Carlo Masala, Professor für Internationale Politik an der Bundeswehr-Universität in München, […]

Friede der Komfortzone

Foto: Shutterstock

Hinter dem Silberblick vieler Linken auf Putin steckt die hartnäckige Weigerung, die eigene ideologische Verblendung aufzuarbeiten Es ist legitim, auf die Gefahr einer unkontrollierten Eskalation des Ukraine-Krieges hinzuweisen. Doch tappen Habermas und seine linken Adepten in Putins antifaschistische Propagandafalle, wenn sie aus Angst vor der Atomdrohung hochmoralisch Defaitismus verbreiten. Die Ukrainer kämpfen seit der Maidan-Revolution […]

Pazifismus ist die falsche Antwort auf die aktuelle Lage

Foto: Shutterstock

Unter dem programmatischen Titel „Pazifismus ist die falsche Antwort auf die aktuelle Lage“ äußert sich R21-Gründungsmitglied Ahmad Mansour zum aktuellen Ukraine-Konflikt. Für den deutsch-israelischen Psychologen ist klar: Wunschdenken ist kein guter Ratgeber für eine kluge Politik. Vielmehr muss sie die bestehenden Realitäten zur Kenntnis nehmen und angemessen darauf reagieren. Dazu zählt auch, dass man für […]

Was kostet der Frieden?

Foto: Shutterstock

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine erschüttert nicht nur die internationale Sicherheitsarchitektur. Dieser Krieg zeigt auch, in welchem Dilemma Deutschland steckt. Einerseits – abhängig von russischen Energie-Importen – füllen wir täglich Putins Kriegskasse. Gleichzeitig steht Deutschland an der Seite der überfallenen Ukraine. Wie lässt sich dieser immense Widerspruch auflösen? Welchen Preis sind wir bereit für […]