Der Klima-Expertenrat der Denkfabrik R21 fordert eine Reform der europäischen Klimaschutzziele. Das Problem aktuell: Je weniger ambitioniert andere Länder vorgehen, desto mehr erhöhen wir unser eigenes Tempo. Das führt bei uns zu wirtschaftlichen Verwerfungen und hat keinen Effekt auf das globale Klima. Wie es besser geht, haben unsere Experten in einem Positionspapier skizziert, das wir am 17. September ab 18 Uhr im Rahmen einer Livestream-Podiumsdiskussion vorstellen.
Es diskutieren die Bundesministerin a.D. und stv. Leiterin der Denkfabrik R21 Dr. Kristina Schröder, der Volkswirt und Vorsitzende des R21-Klimaexpertenrats Professor Dr. Joachim Weimann und der Ökonom und Leiter des Kompetenzbereiches „Umwelt und Ressourcen“ am RWI Professor Dr. Manuel Frondel. Moderiert wird die Veranstaltung durch den Vorsitzenden des R21-Beirats Martin Wiesmann, der die Veranstaltung eröffnet. Der Paneldiskussion geht ein Grußwort von Dr. Johannes Bachmann, Vorsitzender der Hayek-Stiftung für eine freie Gesellschaft und eine Keynote von Professor Dr. Joachim Weimann voraus.
Mehr zur Arbeit des R21-Klima-Expertenrats finden Sie hier.
Zur R21-Klimakonferenz „Wohlstand verspielt, Freiheit bedroht?“ vom 27.6.2024.