Foto: Shutterstock

2045 – Klimaneutral und pleite? Ein klimapolitischer Reformvorschlag

Der Klima-Expertenrat der Denkfabrik R21 fordert eine Reform der europäischen Klimaschutzziele. Das Problem aktuell: Je weniger ambitioniert andere Länder vorgehen, desto mehr erhöhen wir unser eigenes Tempo. Das führt bei uns zu wirtschaftlichen Verwerfungen und hat keinen Effekt auf das globale Klima. Wie es besser geht, haben unsere Experten in einem Positionspapier skizziert, das wir am 17. September ab 18 Uhr im Rahmen einer Livestream-Podiumsdiskussion vorstellen.

Es diskutieren die Bundesministerin a.D. und stv. Leiterin der Denkfabrik R21 Dr. Kristina Schröder, der Volkswirt und Vorsitzende des R21-Klimaexpertenrats Professor Dr. Joachim Weimann und der Ökonom und Leiter des Kompetenzbereiches „Umwelt und Ressourcen“ am RWI Professor Dr. Manuel Frondel. Moderiert wird die Veranstaltung durch den Vorsitzenden des R21-Beirats Martin Wiesmann, der die Veranstaltung eröffnet. Der Paneldiskussion geht ein Grußwort von Dr. Johannes Bachmann, Vorsitzender der Hayek-Stiftung für eine freie Gesellschaft und eine Keynote von Professor Dr. Joachim Weimann voraus.

Mehr zur Arbeit des R21-Klima-Expertenrats finden Sie hier.

Zur R21-Klimakonferenz „Wohlstand verspielt, Freiheit bedroht?“ vom 27.6.2024.

703 Fördermitglieder aktuell
Unser Ziel 1.000
70%
Noch 297 bis zum Ziel!
Jetzt Fördermitglied werden

Neueste Beiträge

Am meisten gelesen

Tags

Denkfabrik R21 Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

News

Ähnliche Artikel

Liebe Sarah, in den USA wird, wie in Deutschland, über legale und illegale Migration debattiert, ein Urteil des Supreme Court...

Auf der R21-Konferenz am 11. November in Berlin sprach Norbert F. Tofall über den Liberalismus und seine Feinde. Liberalismus sei...

Grosse Ehrung für den unabhängigen Expertenrat Klima & Energie der Denkfabrik R21 Der Verband der Familienunternehmer zeichnete den Expertenrat mit...

„Die künftige Versorgung der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt mit günstiger Energie ist komplett ungeklärt“ – das schreibt R21-Gründerin Kristina Schröder...

Steckt die Freiheit in der Krise? Mit dieser Frage beschäftigte sich die R21-Liberalismuskonferenz am 11. November in Berlin. Hochkarätige Experten...

Die Verkehrspolitik in Deutschland wird heute maßgeblich von den Zielen einer sogenannten „Verkehrswende“ bestimmt. Unter diesem Begriff wird ein grundlegender...

Liberale müssen es wieder schaffen, Menschen für die Freiheit zu begeistern – das schreibt Martin Hagen in einem Gastbeitrag für...

Der Text ist zuvor auf dem INSM Blog erschienen. Die Denkfabrik R21 ist Associated Member im Economic Freedom Network, das...

Nie wurde das Aussehen eines Politikers so verhöhnt wie das von Donald Trump. Der Tenor, nie endend, immer weiter dröhnend...