News

Europa & Die Welt

Die aktive Selbstbehauptung der liberalen Ordnung des Westens ist die zentrale Herausforderung unserer Zeit. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wird sie von revisionistischen Mächten des globalen Ostens herausgefordert. Diese Entwicklung erfordert von Deutschland einen größeren Beitrag – für ein strategiefähiges Europa und eine Stärkung der transatlantischen Allianz.

Nicht Subventionen, sondern mehr Markt macht Klimaschutz möglich Selbst Grünen-Vordenker Ralf Fücks stellt fest, dass die Energiewende einen „neuen Anlauf“...

Die Ethnologin und R21-Gründerin Susanne Schröter spricht im Interview über den Weg in die Umstrittenheit und wie uns in Deutschland...

DIE ZEIT: Herr Rödder, Sie haben in einem viel beachteten Text in der FAZ festgestellt, die grüne Hegemonie sei zu...

Am 13. Februar 2024 hat das Bundesfamilienministerium eine Studie zu Hasssprache im Internet vorgestellt. Frauen, Migranten und nicht-heterosexuelle Menschen sind...

Nach den Reaktionen auf die Münchener Demo #GemeinsamGegenRechts hat das ZDF-Morgenmagazin fünf Tage später einen kritischen Bericht ausgestrahlt. Die Veranstaltung...

Die Verdunkelungsgefahr und wie der Westen sie überwinden kann Eine Chagall-Ausstellung in Frankfurt nimmt unser Autor zum Anlass, über die...

Plädoyer für eine andere Kultur der politischen Öffentlichkeit Deutschland im Januar 2024 ist in Bewegung – wenn man nicht gerade...

Die Veranstalterin der Münchner Demo #GemeinsamGegenRechts, Lisa Poettinger, erklärt CSU-Politiker für unerwünscht und setzt sie mit Rechtsextremen gleich. Das ZDF...

Der Ökonom Joachim Weimann hat eine Programmbeschwerde gegen eine ZDF-Doku von Oktober 2023 eingereicht. Darin wird der Emissionshandel schlecht gemacht,...