News

Migration & Integration

Migration braucht klare Regeln, Integration erfordert Orientierung. Deutschland wird als Einwanderungsland nur erfolgreich sein, wenn es seine Hausordnung konsequent durchsetzt und seine Werte selbstbewusst vertritt. Politik und Medien dürfen Fehlentwicklungen nicht länger ignorieren oder tabuisieren, sondern müssen sie erkennen, benennen und korrigieren.

Für seine „Rede zu Israel und Antisemitismus“, die Robert Habeck am 2. November über seine Webseite und soziale Medien verbreitete,...

Wiegt das hohe Ziel der klimafreundlichen Transformation schwerer als ein Verfassungsbruch? Ja, diesen Eindruck gewinnen die Zuschauer des Heute Journals...

Noch immer sind wir erschüttert über den entsetzlichen Terroranschlag, den Israel am 7. Oktober erlitten hat, einem Pogrom gegen Juden,...

Der Meinungsbeitrag der BR-Journalistin Julia Ruhs in den Tagesthemen fand große Beachtung. Sie setzt sich darin kritisch mit der Migrationspolitik...

Die Ankündigung zur neuen ZDF-Doku „Sex und Macht“ klingt dramatisch: „Mehr als die Hälfte aller Frauen erlebt in ihrem Berufsleben...

Von „False Balance“ spricht die Medienforschung, wenn unterschiedliche Perspektiven auf einen Sachverhalt als gleichwertig dargestellt werden, obwohl sie es nicht...

Das ZDF-Morgenmagazin sendet einen Beitrag über den Umgang mit dem „Nahost-Konflikt“ an einer Brennpunktschule in Köln-Mülheim mit hohem Migrantenanteil. Das...

Heute Journal Update, ZDF, vom 10. Oktober 2023 Die Jubelschreie pro-palästinensischer Aktivisten auf deutschen Straßen sind seit Tagen allgegenwärtig. Deren...

Manifest der Denkfabrik Republik 21 im Nachgang zur Konferenz „Deutschland zwischen Covid und Klima – Grundrechte unter Vorbehalt?“ im September...