News

Staat & Gesellschaft

Individuelle Freiheit und eine offene, pluralistische Gesellschaft sind historische Errungenschaften, jedoch alles andere als selbstverständlich. Populistische Bewegungen, identitätspolitische Vorstellungen und autoritäre Regime bedrohen unser freiheitliches Verständnis von Staat und Gesellschaft. Gerade in Zeiten des Wandels und der Verunsicherung müssen liberale Demokratie, Rechtsstaat und Grundrechte verteidigt und fortlaufend neu begründet werden.

Der Westen steckt tief im Kulturkampf um das Geschlecht, und die zentrale, aber bis dato unbeantwortete Frage, wer in westlichen...

Stellen wir uns vor, Donald Trump würde per Dekret verordnen, der Hamburger hiesse nun «Trump Burger», US-Highways «Trump-Roads» und Sneaker...

Seit 20. Januar ist Donald Trump wieder Präsident. Die R21-Amerikaexpertin Sarah Pines spricht in der neuen Folge unserer Interviewreihe „Land...

Trump 2.0: Es ist so weit – und schon vor dem Amtsantritt hat er mehr verändert als manche gesamte Präsidentschaft....

Nach jahrelangem Theater, großen Gesten und wichtigem Gerede scheint mit Beginn der zweiten Amtszeit Donald Trumps das Ende der Initiativen...

Was für ein Paukenschlag! Am Tag, an dem die Ampel-Regierung in Deutschland zusammenbricht, wird in den USA wahr, was weite...

Amerika hat gewählt. In der vierten Folge unserer Interviewreihe „Land of the Free“ spricht R21-Geschäftsführer Martin Hagen mit der R21-Amerikaexpertin...

Das wiedervereinigte Deutschland verstand sich als „Zivilmacht“, die auf Multilateralismus und Wandel durch Handel, Diplomatie und friedliche Lösungen setzte, ihre...

Am 5. November ist Präsidentschaftswahl in den USA. Die R21-Amerikaexpertin Sarah Pines verfolgt den Wahlkampf vor Ort und ordnet die...