Foto: Irya kt via Shutterstock

Das R21-Promotionsstipendium

Republik21, die Denkfabrik für neue bürgerliche Politik, fördert den akademischen Nachwuchs. Dazu vergeben wir Promotionsstipendien.

Bewerben können sich Promovierende sämtlicher Geistes- und Sozialwissenschaften an einer deutschen Hochschule. Auswahlkriterien sind neben den bisherigen Studienleistungen auch gesellschaftliches Engagement sowie der zu erwartende Beitrag der Promotionsarbeit zur Forschung, auch mit Hinblick auf die Werte und Ziele unserer Denkfabrik.

Die Höhe des Stipendiums orientiert sich an den Richtlinien des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und beträgt aktuell 1.550 Euro pro Monat. Hinzu kommt eine monatliche Forschungskostenpauschale von 100 Euro. Zusätzlich wird ein Familienzuschlag von 155 € pro Monat gewährt, wenn mindestens für ein im Haushalt lebendes Kind das Personensorgerecht besteht.

Neben der finanziellen Förderung erhalten unsere Stipendiaten (m/w/d) Zugang zu einem exklusiven Netzwerk von Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.

Die Dauer der Förderung beträgt zunächst ein Jahr und wird auf Antrag zweimal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert (Regelförderungsdauer 3 Jahre). Eine Förderung über drei Jahre hinaus ist nur in Ausnahmefällen bis zu eineinhalb weiteren Jahren aufgrund von Krankheit oder Kinderbetreuung möglich.

Die Bewerbung sollte einen Lebenslauf, die bisherigen Hochschulzeugnisse, eine ausführliche Begründung des Dissertationsthemas sowie ein Empfehlungsschreiben des betreuenden Hochschullehrers umfassen.

Ein Rechtsanspruch auf die Gewährung eines Stipendiums besteht nicht.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 7. Oktober an stipendium@denkfabrik-r21.de!

Author

703 Fördermitglieder aktuell
Unser Ziel 1.000
70%
Noch 297 bis zum Ziel!
Jetzt Fördermitglied werden

Neueste Beiträge

Am meisten gelesen

Tags

Denkfabrik R21 Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

News

Ähnliche Artikel

Auf der R21-Konferenz am 11. November in Berlin sprach Norbert F. Tofall über den Liberalismus und seine Feinde. Liberalismus sei...

Grosse Ehrung für den unabhängigen Expertenrat Klima & Energie der Denkfabrik R21 Der Verband der Familienunternehmer zeichnete den Expertenrat mit...

„Die künftige Versorgung der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt mit günstiger Energie ist komplett ungeklärt“ – das schreibt R21-Gründerin Kristina Schröder...

Steckt die Freiheit in der Krise? Mit dieser Frage beschäftigte sich die R21-Liberalismuskonferenz am 11. November in Berlin. Hochkarätige Experten...

Die Verkehrspolitik in Deutschland wird heute maßgeblich von den Zielen einer sogenannten „Verkehrswende“ bestimmt. Unter diesem Begriff wird ein grundlegender...

Liberale müssen es wieder schaffen, Menschen für die Freiheit zu begeistern – das schreibt Martin Hagen in einem Gastbeitrag für...

Der Text ist zuvor auf dem INSM Blog erschienen. Die Denkfabrik R21 ist Associated Member im Economic Freedom Network, das...

Nie wurde das Aussehen eines Politikers so verhöhnt wie das von Donald Trump. Der Tenor, nie endend, immer weiter dröhnend...

In zwei Wochen soll auf der Klimakonferenz in Brasilien ein milliardenschwerer Vorschlag zum Schutz der tropischen Regenwälder beschlossen werden. Doch...