Foto: Denkfabrik R21

Denkfabrik eröffnet Hauptstadtbüro

Republik21 ist in der Hauptstadt angekommen: Anfang Oktober haben wir die Einweihung unseres Berliner Büros gefeiert – und hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft feierten mit.
Seit Juli hat unsere Denkfabrik neben dem Stammsitz in München auch eine Repräsentanz in Berlin. In der Albrechtstraße 13, direkt an der Spree und nur wenige hundert Meter von Reichstag und Kanzleramt entfernt, befindet sich unser neues Hauptstadtbüro. Damit rücken wir noch näher an politische Entscheidungsprozesse heran und können wichtige Debatten direkt und nachhaltig prägen.

Am 9. Oktober hatte R21 ausgewählte Gäste zu einer kleinen Einweihungsfeier eingeladen. In seiner Begrüßungsrede erinnerte R21-Leiter Andreas Rödder an die Grundsätze der Denkfabrik: „Die bürgerliche Gesellschaft hat den Menschen ein historisch einmaliges Maß an Freiheit und Wohlstand gebracht. Basierend auf den Grundgedanken von Eigenverantwortung, Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit und sozialer Marktwirtschaft wollen wir politische Konzepte für die Zukunft entwickeln – fröhlich, optimistisch und frei von Ressentiments.“

Spenden

Unterstützen Sie uns

Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende.

Fröhlich war auch die Stimmung bei der Einweihungsfeier. Aus der Politik gaben sich unter anderem FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai und sein liberaler Bundestagskollege Carl-Julius Cronenberg, die CDU-Abgeordneten Christoph Ploß und Erwin Rüddel sowie Antje Rhotert von der Berliner Frauen-Union die Ehre. Auch befreundete Thinktanks waren vertreten: Neben Joachim Klose (Konrad-Adenauer-Stiftung) und Karl-Heinz Paqué (Friedrich-Naumann-Stiftung) schauten auch Thorsten Alsleben (Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft) und Frank Schäffler (Prometheus Institut) auf ein Gläschen Wein vorbei. Über spannende Gesprächspartner wie den Ökonom und R21-Klimaexperten Joachim Weimann oder den Epidemiologen Klaus Stöhr freuten sich nicht zuletzt die anwesenden Journalisten, darunter Cicero-Politikchef Volker Resing und Nius-Neuzugang Alexander Kissler.

Author

Neueste Beiträge

Am meisten gelesen

Tags

Denkfabrik R21 Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden

News

Ähnliche Artikel

«I have seen the future», sang Leonard Cohen, «and it’s murder». Kriege kommen, und enden, Imperien entstehen und vergehen, derzeit...

Nach dem Ende des Kalten Krieges 1990 habe sich der Westen als Sieger am Ende der Geschichte gewähnt, sagt R21-Leiter...

Warum verliert der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk an Akzeptanz? „Journalisten müssen sich an die eigene Nase fassen“, sagt Julia Ruhs im neuen...

Der weltweite CO2-Ausstoß steigt. Dabei müsste er stetig und nachhaltig sinken, um den Klimawandel zu begrenzen. Wie kann das gelingen?...

Der Klima-Expertenrat der Denkfabrik R21 fordert eine Reform der europäischen Klimaschutzziele. Das Problem aktuell: Je weniger ambitioniert andere Länder vorgehen,...

Zur Diskussion um deutsche Waffenlieferungen an Israel äußert sich die Denkfabrik R21 wie folgt: „Die gestrige Entscheidung der Bundesregierung, Rüstungsexporte...

Während der Pandemie hat unsere Gesellschaft gegenüber Kindern und Jugendlichen dramatisch versagt – das schreibt Kristina Schröder im Vorwort des...

„Die Trennlinie zwischen einer freien und einer unfreien Gesellschaft verlief schon immer entlang der Humorgrenze“, sagt Vince Ebert. In der...

„Der Abgrund zwischen dem moralischen Auftreten und den realen Ergebnissen ihrer Politik wurde für alle sichtbar“ – so erklärt Bernd...