Demokratie fördern, Freiheit verteidigen

Eine starke Demokratie braucht lebendigen Pluralismus und offenen Diskurs – das erklärte Martin Hagen im Rahmen einer Enquete des österreichischen Bundesrates. Der R21-Geschäftsführer warnte in seinem Vortrag vor einer staatlichen Einflussnahme auf die politische Willensbildung. Auf Einladung von Bundesratspräsident Franz Ebner sprach Hagen im österreichischen Parlament bei der Enquete „Demokratie braucht Zukunft – Brücken bauen, […]
75 Jahre Bundesrepublik: „Es funktioniert nicht mehr“

Die bislang größten Krisen erleben wir seit zehn Jahren, meint der Mainzer Geschichtsprofessor Andreas Rödder. Für das Versagen des Systems nennt er überraschende Gründe. Mainz. Im Herbst erscheint sein Buch über „Aufstieg und Fall der Ordnung von 1990“. Hier sagt der Historiker, was für ihn die größte Gefahr für unsere Demokratie ist. Herr Professor Rödder, 75 […]
Wir müssen das eigene Haus in Ordnung bringen

Die Bundesrepublik Deutschland wird 75. Im Interview der „Rhein Main Wochenblätter“ spricht R21-Chef Andreas Rödder über Krisen, Funktionsmängel und Vertrauensverlust staatlicher Institutionen – aber auch über die Stärken der Demokratie. Die Selbstbehauptung der westlichen Gesellschaftsordnung bezeichnet er als zentrale Herausforderung unserer Zeit. Mit der Unterzeichnung des Grundgesetzes wurde am 23. Mai 1949 die Bundesrepublik Deutschland […]
Wenn wir jetzt nicht eingreifen

Die Hamas hat am 7. Oktober 2023 nicht nur ein Massaker an 1.400 israelischen Kindern, Frauen und Männern begangen, sie hat die schutzlosen Menschen auch auf jede nur erdenkliche Art gefoltert, hat Frauen und Mädchen so brutal vergewaltigt, dass ihre Becken gebrochen und ihre inneren Organe zerfetzt wurden. 240 Menschen wurden nach Gaza entführt, darunter […]
Jeden aktiv und beherzt für die Demokratie gewinnen

Ahmad Mansours neues Buch „Operation Allah” Nein, es ist kein Buch gegen den Islam, kein Buch gegen Muslime. Es ist der Erfahrungsbericht eines mutigen, eines unermüdlichen Demokraten und liberalen Muslims, der aus Liebe zu seiner Religion gegen den politischen Islam kämpft. Ganz ohne Beschönigungen, ohne falsche Toleranz, ohne Panikmache. Ahmad Mansour lebt seit 2004 in […]
Corona-Massnahmen: Wir sind unbarmherzig geworden

Die stellvertretende R21-Leiterin Kristina Schröder hinterfragt in einem Artikel in der Tageszeitung „DIE WELT“ den oftmals brachialen Corona-Kurs von Bundesländern und kommunalen Einrichtungen. „In normalen Zeiten kann ich mir eindeutig Schöneres als St.-Martins-Umzüge vorstellen. Meistens regnet es. Die billige Glühbirne am Laternenstab gibt in der Regel noch vor Ende des Rundgangs ihren Geist auf und […]
Im Zweifel für die Freiheit

Dr. Kristina Schröder wirbt in einem Gastbeitrag in der Fuldaer Zeitung dafür, sich in der Politik nicht einseitig bestimmten Perspektiven oder gar Doktrinen zu unterwerfen. Neben einer umfassenden Abwägung zwischen plädiert sie für mehr Risikobereitschaft – zugunsten von Freiheit und Selbstbestimmung. Nachfolgend der Artikel in Auszügen: Bereits vor der Pandemie haben wir zunehmend einen Staat […]
Überheblichkeit gegenüber dem Zuschauer

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat von sich reden gemacht. Immer wieder gibt es Fälle unverhohlener Parteinahme für Politiker, harsche Kommentare und herablassende Töne gegenüber Zuschauerkritik. R21-Gründungsmitglied Kristina Schröder erinnert in der Zeitung DIE WELT an den gesetzlichen Auftrag, den ARD und ZDF für die Meinungsbildung in unserer Demokratie haben. Nicht nur zu links und zu ideologisch […]