Trump 2.0

Shutterstock 570371566

Trump 2.0: Es ist so weit – und schon vor dem Amtsantritt hat er mehr verändert als manche gesamte Präsidentschaft. Europa ringt nach Luft: Mark Zuckerberg beendet die Faktenprüfung auf Facebook. In der Tat: Damit öffnet er das Feld für fake news. Wie objektiv aber waren die Faktenchecks? Als X noch Twitter hieß, wurde dort […]

Das Ende von DEI

Denkfabrik R21

Nach jahrelangem Theater, großen Gesten und wichtigem Gerede scheint mit Beginn der zweiten Amtszeit Donald Trumps das Ende der Initiativen für „Diversität, Gleichstellung, Inklusion“ („Diversity, Equity, Inclusion“) gekommen. Mark Zuckerberg schafft für Meta sämtliche DEI-Erfordernisse ab, bereits kurz nach der Wahl wurden diese von Amerikas größtem Arbeitgeber Walmart gestrichen, dann von MacDonalds, und die Chronicle […]

Grundlinien einer bürgerlichen Wirtschaftspolitik

Shutterstock 2540272045

Wirtschaftspolitisch hat Deutschland offensichtlich zu viele falsche Abzweigungen genommen. Die kleinteilige und dirigistische Energiewende, ein überdimensionierter und zur Untätigkeit anreizender Wohlfahrtstaat, eine nicht auf die Erfordernisse des Arbeitsmarkts ausgerichtete Migrationspolitik, zunehmende industriepolitische Hybris, Überregulierung sowie die im internationalen Vergleich hohen Steuern entfalten in ihrer Kombination eine toxische Wirkung auf die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Wirtschaftsstandorts. Die […]

Der Befreiungsschlag

Denkfabrik R21

Ein Vorschlag des R21-Expertenrates für „Energie- und Klimapolitik“ Der Text wurde erstmals am 14. Januar 2025 in der Printausgabe der FAZ veröffentlicht. © Alle Rechte vorbehalten. Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Frankfurt. Zur Verfügung gestellt vom Frankfurter Allgemeine Archiv. Sie finden den Text als PDF-Dokument hier. Deutschland ist weit davon entfernt, eine rationale Antwort auf die […]

Die freie Rede und ihre Einschüchterer

Foto: Denkfabrik R21

Neue Medien erregen seit jeher den Argwohn der Mächtigen, die sich von der freien Rede bedroht fühlen – das schreibt Bernd Stegemann im Cicero. Das Mitglied des R21-Beirates zieht Parallelen zwischen den Bauernkriegen des 16. Jahrhunderts und den aktuellen Debatten über Meinungsfreiheit im Internet. Stegemann beschreibt die Bauernkriege als Resultat einer Medienrevolution – denn dank […]

Jahresrückblick 2024

Foto: Denkfabrik R21

Von Kristina Schröder & Harald Mosler & Andreas Rödder Mit einem sehr herzlichen Gruß möchten wir auf das zweite volle Jahr des öffentlichen Wirkens von R21 nach unserer ersten Konferenz im November 2022 zurückblicken, in dem wir unsere Arbeit am Dreiklang Substanz – Sichtbarkeit – Relevanz ausgerichtet haben. Substanz haben wir Stück für Stück mit […]

Lehren aus der US-Wahl 2024

Foto: Denkfabrik R21

Was für ein Paukenschlag! Am Tag, an dem die Ampel-Regierung in Deutschland zusammenbricht, wird in den USA wahr, was weite Teile der deutschen Öffentlichkeit bis zum Morgen nicht wahrhaben wollten: Donald Trump wird als Präsident wiedergewählt – und das nicht nur knapp und dank eines antiquierten Wahlrechts, sondern eindeutig und mit dem popular vote – […]

Schröder zum FDP-Bashing: Verlust an demokratischer Kultur

Foto: Denkfabrik R21

Individualisten sind in Deutschland suspekt, freiheitliches Denken wird häufig diskreditiert – das schreibt Kristina Schröder in ihrer aktuellen Kolumne für die „Welt am Sonntag“. Die R21-Gründerin warnt vor einem Verlust der demokratischen Kultur. Die Aversionen gegen die Liberalen habe für manche Medien mehr Bedeutung als die Beschäftigung mit echten Problemen unseres Landes. „Hass auf die […]

Eckpfeiler eines bürgerlichen Staatsverständnisses

Foto: Denkfabrik R21

Der deutsche Staat ist in der Überforderungsfalle. Er kann seinen Allzuständigkeitsanspruch nicht erfüllen. Immer weniger kann er sich gegen gut organisierte Sonderinteressen behaupten und Beharrungstendenzen überwinden. Es fehlt an Durchsetzungskraft, Mut, Prioritäten, Pragmatismus und einem bürgerlichen Leitbild. Ein solches Leitbild ist ein gleichzeitig schlanker, starker und subsidiärer Staat. Dieser ist für das Fundament der Gesellschaft […]

Pilotin ohne Richtung

Foto: Denkfabrik R21

Von Andreas Rödder Der Text wurde erstmals am 30. November 2024 in der „NZZ“ veröffentlicht. «Freiheit» lautet der Titel von Angela Merkels Erinnerungsbuch. Von Freiheit ist wenig die Rede. Putins Machtanspruch will sie früh erkannt haben. Konsequenzen hatte dies allerdings keine. Was für eine Karriere: Im Alter von 36 Jahren stösst eine Frau aus der […]