Land of the Free: Das R21-Update aus den USA

Denkfabrik R21

Seit 20. Januar ist Donald Trump wieder Präsident. Die R21-Amerikaexpertin Sarah Pines spricht in der neuen Folge unserer Interviewreihe „Land of the Free“ über seine ersten Amtshandlungen, die Wende im Kulturkampf und eine milliardenschwere Krypto-Münze. Liebe Sarah, wie ist seit Trumps Amtsantritt die Stimmung im Land? Euphorisch auf der einen Seite, missgestimmt auf der anderen. […]

Eckpfeiler einer wertebasierten Realpolitik

Foto: Shutterstock 1091235857

Das wiedervereinigte Deutschland verstand sich als „Zivilmacht“, die auf Multilateralismus und Wandel durch Handel, Diplomatie und friedliche Lösungen setzte, ihre wirtschaftlichen Interessen verfolgte und ihre Verteidigungsfähigkeit vernachlässigte. Das Ergebnis war die „Zeitenwende“ von 2022, die eine grundlegende Neuausrichtung der deutschen Außenpolitik erforderte. Wie aber kann und muss diese in einem konfliktgeladenen internationalen Umfeld aussehen? Die […]

Buchpremiere: Andreas Rödder im Gespräch mit Friedrich Merz

Denkfabrik R21

Die Geschichte der internationalen Ordnung nach 1990 ist eine Geschichte der großen Träume und bitteren Realitäten. Und sie zeigt, wie wichtig es ist, den Dingen auf den Grund zu gehen, anstatt sich mit Überschriften, Vorurteilen und Halbwissen zu begnügen. Im Westen glaubte man, dass sich die liberale Ordnung und die eigenen Werte weltweit geradezu gesetzmäßig […]

Zeitenwende als Mentalitätswende begreifen

Foto: Denkfabrik R21 / Ludwig Noack

Die Zeitenwende begann nicht am 24. Februar, dem Tag, an dem Russland die Ukraine überfiel. Der Versuch der gewaltsamen Landnahme, der sich zu einem seit Monaten andauernden Vernichtungskrieg entwickelt hat, ist der vorläufige Höhepunkt einer harten Konfrontationsstrategie Russlands gegenüber dem Westen. Darin waren sich Carlo Masala, Professor für Internationale Politik an der Bundeswehr-Universität in München, […]

Was kostet der Frieden?

Foto: Shutterstock

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine erschüttert nicht nur die internationale Sicherheitsarchitektur. Dieser Krieg zeigt auch, in welchem Dilemma Deutschland steckt. Einerseits – abhängig von russischen Energie-Importen – füllen wir täglich Putins Kriegskasse. Gleichzeitig steht Deutschland an der Seite der überfallenen Ukraine. Wie lässt sich dieser immense Widerspruch auflösen? Welchen Preis sind wir bereit für […]