Buchbesprechung

Alexander Wendt: „Verachtung nach unten. Wie eine Moralelite die Bürgergesellschaft bedroht — und wie wir sie verteidigen können“ Von Jörg Hackeschmidt, Gründungsmitglied von Republik21 Vor ein paar Monaten erschien ein Sachbuch, das aus mehreren Gründen herausragt aus den Neuerscheinungen des Jahres 2024. Es heißt „Verachtung nach unten“ und stammt aus der Feder von Alexander Wendt. […]
Große Rede? Folgenlose Worte!

Für seine „Rede zu Israel und Antisemitismus“, die Robert Habeck am 2. November über seine Webseite und soziale Medien verbreitete, ist der Vize-Kanzler von (fast) allen Seiten viel gelobt worden. Jörg Hackeschmidt, einer der Initiatoren der Denkfabrik R21, hat die Rede und die Reaktionen darauf für das online-Portal „Publico“ analysiert. Sein Fazit: „Für eine gelungene […]
„Gramsci des Monats“ (5): Freiheit

Wer möchte nicht in Freiheit leben? “Geben Sie Gedankenfreiheit!”, so lautet die berühmte Aufforderung an den König von Spanien in Friedrich Schillers Theaterstück “Don Carlos”. Und Schiller war es auch, der um das Jahr 1790 herum das berühmte und auch vertonte Gedicht “Die Gedanken sind frei” verfasste. Es war die Sturm-und-Drang-Zeit, und im Nachbarland Frankreich […]
Weltoffener Patriotismus in der Einwanderungsgesellschaft

Jeder Mensch, ob er will oder nicht, hat soziale Bezugspunkte und verfügt über eine familiäre, eine regionale und in den meisten Fällen auch über eine überregionale, i. e. nationale Identität. Die soziale Identität ist anthropologische Realität – und auch individualpsychologisch begründbar. Der Zusammenschluss mit anderen Menschen bedeutet Schutz und gegenseitige Hilfe. Im individuellen Bedürfnis nach […]
Selbsthass ist kein Identifikationsangebot

Die R21-Gründungsmitglieder Jörg Hackeschmidt und Caroline König haben sich mit der Frage befasst, wie es um die ideellen Grundlagen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland steht. Das moderne Deutschland ist als Einwanderungsland herausgefordert, eine positive Identität seiner selbst zu formulieren und mitzuteilen. Gerade junge Deutsche aus Migrantenfamilien warnen immer wieder vor dem «Selbsthass der Deutschen» […]