R21-Podcast: Als Transfrau im Bundestag

Foto: Denkfabrik R21

Valerie Wilms wurde als Mann geboren und saß von 2009 bis 2017 als Frau im Deutschen Bundestag. In der neuen Folge von „Frei heraus“ spricht die ehemalige Grüne mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über ihre Transition, den Bruch mit ihrer Partei und die aktuellen Debatten zum Thema Transgeschlechtlichkeit. „Transfrauen sind biologisch Männer, aber wir leben eindeutig […]

Wie die Politik das Geld verprasst

Foto: Denkfabrik R21

Die deutsche Politik verprasst das Geld der Steuerzahler, kritisiert Nena Brockhaus. In der neunten Folge des R21-Podcasts „Frei heraus“ spricht die Journalistin und Bestseller-Autorin mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über ihr neues Buch „Mehr Geld als Verstand“. Darin prangert sie Steuergeldverschwendung an und stellt fest: Deutschland hat kein Einnahme-, sondern ein Ausgabeproblem. Ihr Appell an die […]

Meta, Musk und Meinungsfreiheit

Denkfabrik R21

Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit schützt auch Äußerungen, die uns nicht passen – das erklärt Josef Franz Lindner in der siebten Folge von „Frei heraus“, dem R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. Der Verfassungsrechtler kritisiert eine übertriebene Regulierung von Inhalten im Internet: „Man sagt, man will unsere Demokratie schützen, schleift aber entscheidende Pfeiler dieser Demokratie.“ Dass der […]

R21-Podcast: Der Schweizer Blick auf Deutschland

Foto: Denkfabrik R21

„Es ist ein gesunder Seelenzustand, dass man aufbegehrt“ – das sagt Frank A. Meyer in der sechsten Folge von „Frei heraus“, dem R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. Der Schweizer Journalist spricht mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über seinen Blick auf Deutschland und die Politik. Als Folge der gescheiterten Revolution von 1848 gebe es in Deutschland ein […]

Demokratie fördern, Freiheit verteidigen

Foto: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

Eine starke Demokratie braucht lebendigen Pluralismus und offenen Diskurs – das erklärte Martin Hagen im Rahmen einer Enquete des österreichischen Bundesrates. Der R21-Geschäftsführer warnte in seinem Vortrag vor einer staatlichen Einflussnahme auf die politische Willensbildung. Auf Einladung von Bundesratspräsident Franz Ebner sprach Hagen im österreichischen Parlament bei der Enquete „Demokratie braucht Zukunft – Brücken bauen, […]

R21-Podcast: Israel, Integration und Islamismus

Foto: Denkfabrik R21

„Ich mache mir größere Sorgen um Deutschland als um Israel“ – das erklärt Ahmad Mansour in der fünften Folge von „Frei heraus“, dem R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. Der Extremismusexperte spricht mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über seine Lebensgeschichte, Versäumnisse in der Integrationspolitik und die Gefahr des Islamismus. Deutschland müsse seine Naivität ablegen, um französische Verhältnisse […]

R21-Podcast: Der neue Ost-West-Konflikt

Foto: Denkfabrik R21

Die Ordnung von 1990 liegt in Trümmern – das erklärt Andreas Rödder in der vierten Folge von „Frei heraus“, dem R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. Der Historiker spricht mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über den neuen Ost-West-Konflikt, auf den sich Deutschland und Europa einstellen müssen. Um zu bestehen, brauche der Westen Stärke nach außen und Stärke […]

R21-Podcast: Kritik an deutscher Coronapolitik

Foto: Denkfabrik R21

Das RKI hat sich während der Coronakrise zum Handlanger der Politik machen lassen – diesen Vorwurf erhebt Klaus Stöhr in der dritten Folge von „Frei heraus“, dem R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. Der Epidemiologe spricht mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über die jüngst veröffentlichten Protokolle des Robert-Koch-Instituts und die Fehler der deutschen Pandemiepolitik. Stöhr fordert eine […]

R21-Podcast: Hochschulen als Biotop linker Ideologien?

Foto: Denkfabrik R21

Safe Spaces, Cancel Culture, Genderzwang: Von solchen Phänomenen berichtet Franca Bauernfeind in der zweiten Folge von „Frei heraus“, dem R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. Die ehemalige Bundesvorsitzende des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) spricht mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über ihre Erfahrungen an deutschen Hochschulen und über ihr Buch „Black Box Uni: Biotop linker Ideologien“. Als Studentin […]

R21-Podcast: Kritik am Demokratiefördergesetz

Foto: Denkfabrik R21

Neues Audio-Angebot unserer Denkfabrik: Heute startet „Frei heraus“, der R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. In der ersten Folge geht es um das umstrittene Demokratiefördergesetz. Zu Gast bei R21-Geschäftsführer Martin Hagen ist die FDP-Bundestagsabgeordnete Linda Teuteberg. Zu den kontrovers diskutierten Gesetzesvorhaben der Ampel gehört das so genannte Demokratiefördergesetz. Stärkt es unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung oder ist es […]