Viel Lärm um nichts? Zehn Wochen Trump II

Foto: Denkfabrik R21

Aus Sicht der neuen Regierung unter Donald Trump verliefen die ersten beiden Monate im Amt wahrscheinlich besser als gedacht, könnten aber noch besser laufen. Aus Sicht der Opponenten dieser Regierung könnte es derzeit allerdings nicht schlimmer kommen: Nach exzessivem Wokismus nun vermeintliche Cancelei und Rachefeldzüge «von rechts». Trump bringe die Amerikaner um ihr Recht auf […]

USA: Land der zwei Geschlechter?

Foto: Denkfabrik R21

Der Westen steckt tief im Kulturkampf um das Geschlecht, und die zentrale, aber bis dato unbeantwortete Frage, wer in westlichen Gesellschaften als „Frau“ oder „Mann“ gelten darf und welche Implikationen eine Ausweitung oder Verengung beider Kategorien für die Rechte von Frauen und Minderheiten hätte. Dieser Geschlechts-fokussierte Kampf findet an verwobenen Fronten statt. Innerhalb des Feminismus […]

Trump 2.0

Shutterstock 570371566

Trump 2.0: Es ist so weit – und schon vor dem Amtsantritt hat er mehr verändert als manche gesamte Präsidentschaft. Europa ringt nach Luft: Mark Zuckerberg beendet die Faktenprüfung auf Facebook. In der Tat: Damit öffnet er das Feld für fake news. Wie objektiv aber waren die Faktenchecks? Als X noch Twitter hieß, wurde dort […]

Land of the Free: Das R21-Update zur Wahl in den USA

Foto: Denkfabrik R21

Amerika hat gewählt. In der vierten Folge unserer Interviewreihe „Land of the Free“ spricht R21-Geschäftsführer Martin Hagen mit der R21-Amerikaexpertin Sarah Pines über die Ursachen und Folgen der Wahl: Über Identitätspolitik und Wokeness, Elben und Hobbits, die Abrechnung der amerikanischen Wähler mit der Scheinheiligkeit und die Hysterie derer, die Trump fürchten. Liebe Sarah, die US-Präsidentschaftswahl […]

Eckpfeiler einer wertebasierten Realpolitik

Foto: Shutterstock 1091235857

Das wiedervereinigte Deutschland verstand sich als „Zivilmacht“, die auf Multilateralismus und Wandel durch Handel, Diplomatie und friedliche Lösungen setzte, ihre wirtschaftlichen Interessen verfolgte und ihre Verteidigungsfähigkeit vernachlässigte. Das Ergebnis war die „Zeitenwende“ von 2022, die eine grundlegende Neuausrichtung der deutschen Außenpolitik erforderte. Wie aber kann und muss diese in einem konfliktgeladenen internationalen Umfeld aussehen? Die […]

R21-Podcast: Der neue Ost-West-Konflikt

Foto: Denkfabrik R21

Die Ordnung von 1990 liegt in Trümmern – das erklärt Andreas Rödder in der vierten Folge von „Frei heraus“, dem R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. Der Historiker spricht mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über den neuen Ost-West-Konflikt, auf den sich Deutschland und Europa einstellen müssen. Um zu bestehen, brauche der Westen Stärke nach außen und Stärke […]

Land of the Free: Das R21-Update zur Wahl in den USA

Foto: Denkfabrik R21

Am 5. November wählen die USA einen neuen Präsidenten. Die R21-Amerikaexpertin Sarah Pines verfolgt den Wahlkampf vor Ort und ordnet die Ereignisse für unsere Denkfabrik ein. In der zweiten Folge unserer Interviewreihe „Land of the Free“ spricht sie unter anderem über die Rolle von Tech-Milliardären und darüber, was Demokraten und Republikaner meinen, wenn sie von […]

Ost-West-Konflikt 2024

Foto: Denkfabrik R21

Das Rezept für den neuen Ost-West-Konflikt ist fast achtzig Jahre alt von Andreas Rödder Der Beitrag erschien erstmals am 3. August 2024 in der NZZ. Moskau sehe sich eingekreist von einem Westen, mit dem es kein friedliches Zusammenleben gebe, der aber von inneren Konflikten befallen sei. Deshalb tue der Kreml alles, um die eigene Position […]