News

Migration & Integration

Migration braucht klare Regeln, Integration erfordert Orientierung. Deutschland wird als Einwanderungsland nur erfolgreich sein, wenn es seine Hausordnung konsequent durchsetzt und seine Werte selbstbewusst vertritt. Politik und Medien dürfen Fehlentwicklungen nicht länger ignorieren oder tabuisieren, sondern müssen sie erkennen, benennen und korrigieren.

Für den Bundestagswahlkampf 2021 hat sich längst das Bild des mäßig vor sich hin zockelnden Schlafwagens eingeprägt. Denn Nebensächlichkeiten werden...

Von der Notwendigkeit bürgerlich-liberaler Erneuerung Die Bundesrepublik Deutschland hat seit 2005 in einer bemerkenswerten Weise internationale Krisen überstanden und nach...

R21-Leiter Andreas Rödder spricht im Interview mit der Tageszeitung Rheinische Post darüber, was modernen und liberalen Konservatismus ausmacht und warum...

So unterschiedlich das Staatsunternehmen Deutsche Bahn und die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof auch sind, sie haben eine traurige Gemeinsamkeit: Sie...

Beitrag zu einer bürgerlichen Familienpolitik In den ersten beiden Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts hat die Familienpolitik große Anstrengungen unternommen, indem...

Der Wirtschaftsstandort Deutschland hat an Attraktivität verloren. Wie kann er wieder aufholen und zugleich die nötigen ökolögischen Weichen stellen? Wie...

Zwei Drittel der Bevölkerung lehnen gegenderte Sprache ab, eine Minderheit akademischer Mittelschichten und ihrer Parallelwelt trommelt aggressiv dafür. Mittlerweile tobt...

Neue bürgerliche Gesellschaftspolitik statt neuständischer Staatsinterventionismus „Ungleichheit“ ist zu einem Schreckgespenst der öffentlichen Diskussion geworden. Bis weit in die Union...

Jeder Mensch, ob er will oder nicht, hat soziale Bezugspunkte und verfügt über eine familiäre, eine regionale und in den...