R21-Podcast: Als Transfrau im Bundestag

Foto: Denkfabrik R21

Valerie Wilms wurde als Mann geboren und saß von 2009 bis 2017 als Frau im Deutschen Bundestag. In der neuen Folge von „Frei heraus“ spricht die ehemalige Grüne mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über ihre Transition, den Bruch mit ihrer Partei und die aktuellen Debatten zum Thema Transgeschlechtlichkeit. „Transfrauen sind biologisch Männer, aber wir leben eindeutig […]

USA-Update: Trump, Harvard und der Rust Belt

Foto: Denkfabrik R21

Während an den Elite-Hochschulen der USA gegen Donald Trump protestiert wird, wird der Präsident in den ehemaligen Industriehochburgen gefeiert. Hier finden Sie zwei neue Texte der R21-Amerikaexpertin Sarah Pines – über Trumps Konflikt mit der Harvard-Universität und die Liebe seiner Anhänger im Rust Belt. Der grosse Showdown: Trump versus Harvard Stellen wir uns einen Moment […]

Liberale müssen konsequent für die Freiheit eintreten

Foto: Denkfabrik R21

Die FDP ringt um ihren Kurs. In einem Gastbeitrag für CICERO empfiehlt R21-Geschäftsführer Martin Hagen seiner Partei, in allen Politikbereichen konsequent für die Freiheit einzutreten – auch im Kampf für die Meinungsfreiheit oder gegen illiberalen Wokismus. Die Einteilung in rechte Wirtschafts- und linke Bürgerrechtsliberale gehe am Kern der Sache vorbei, meint Hagen: „Der Einsatz für […]

Diagnosen für Deutschland

Foto: Denkfabrik R21

Ein Gespenst geht um in Europa: Das Gespenst des Verlustes von Wohlstand und Sicherheit, Recht und Freiheit. Wie können wir das Zukunftsversprechen der bürgerlichen Gesellschaft erneuern? Was muss passieren, damit wir im Bereich der Künstlichen Intelligenz nicht den Anschluss verlieren? Wie machen wir unseren Staat wieder handlungsfähig und unsere sozialen Sicherungssysteme zukunftsfest? Was ist unsere […]

Ohne Politikwechsel droht eine Systemkrise

Foto: Denkfabrik R21

Die Union ist mit dem Versprechen eines Politikwechsels in die Wahl gegangen. „Wenn sie diesen Anspruch nicht einlöst, erzeugt sie nicht nur ein Glaubwürdigkeitsproblem der Partei“, erklärt R21-Leiter Andreas Rödder im Interview der WELT, „sie verstärkt auch die Vertrauenskrise der Bevölkerung in politische Institutionen, die nicht liefern.“ Das könne zu einer Systemkrise führen. Die so […]

Viel Lärm um nichts? Zehn Wochen Trump II

Foto: Denkfabrik R21

Aus Sicht der neuen Regierung unter Donald Trump verliefen die ersten beiden Monate im Amt wahrscheinlich besser als gedacht, könnten aber noch besser laufen. Aus Sicht der Opponenten dieser Regierung könnte es derzeit allerdings nicht schlimmer kommen: Nach exzessivem Wokismus nun vermeintliche Cancelei und Rachefeldzüge «von rechts». Trump bringe die Amerikaner um ihr Recht auf […]

Lehren aus Corona: Was nie wieder passieren darf

Foto: Denkfabrik

„Wir sind gut durch die Corona-Pandemie gekommen“, heißt es oft. Aber stimmt das wirklich? Fünf Jahre nach dem ersten Lockdown wirft Kristina Schröder den Blick zurück. In der Tageszeitung „Die Welt“ rechnet sie mit der Pandemiepolitik ab und zieht sie fünf Lehren für die Zukunft. Die Polizei jagte Jugendliche durch Parks, Menschen starben einsam in […]

R21-Podcast: Deutschland nach der Wahl

Foto: Denkfabrik R21

In der Jubiläumsfolge von „Frei heraus“ spricht Martin Hagen mit den beiden Leitern der Denkfabrik R21 über die laufenden Koalitionsverhandlungen. Kristina Schröder ist skeptisch, ob die Union ihre Wahlversprechen noch umsetzen kann – schließlich habe sie der SPD mit dem 500-Milliarden-Paket bereits zu Beginn der Verhandlungen „alles gegeben, wovon diese immer geträumt hat.“ Zumindest bei […]

Aufgaben einer neuen Bundesregierung

Foto: Denkfabrik R21

Mit der Abwendung der US-Administration vom westlichen Bündnis brechen die Fundamente der äußeren Sicherheit Deutschlands und Europas. Nullwachstum, Strukturkrise, die Konsequenzen einer verfehlten Klima- und Energiepolitik sowie nachlassende internationale Wettbewerbsfähigkeit untergraben die Leistungs- und Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Eine verfehlte Migrationspolitik gefährdet die innere Sicherheit, schwächt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und stärkt den politischen Extremismus. Martin Wiesmann, […]

USA: Land der zwei Geschlechter?

Foto: Denkfabrik R21

Der Westen steckt tief im Kulturkampf um das Geschlecht, und die zentrale, aber bis dato unbeantwortete Frage, wer in westlichen Gesellschaften als „Frau“ oder „Mann“ gelten darf und welche Implikationen eine Ausweitung oder Verengung beider Kategorien für die Rechte von Frauen und Minderheiten hätte. Dieser Geschlechts-fokussierte Kampf findet an verwobenen Fronten statt. Innerhalb des Feminismus […]