Mit Sonntagsreden gegen Islamismus?

Foto: Denkfabrik R21

In deutschen Großstädten rufen Islamisten zur Errichtung eines Kalifats auf, feiern den Terror der Hamas und schreien antisemitische Parolen. Und die Politik? Tut noch immer nicht genug, scheut die echte Auseinandersetzung mit Islamismus und muslimischem Antisemitismus. Die Frankfurter Professorin Susanne Schröter, Leiterin des Forschungszentrums Globaler Islam, kommt in einem Interview zu dem ernüchternden Ergebnis: „Politiker […]

Große Rede? Folgenlose Worte!

Foto: Konstantin_Shishkin via Shutterstock

Für seine „Rede zu Israel und Antisemitismus“, die Robert Habeck am 2. November über seine Webseite und soziale Medien verbreitete, ist der Vize-Kanzler von (fast) allen Seiten viel gelobt worden. Jörg Hackeschmidt, einer der Initiatoren der Denkfabrik R21, hat die Rede und die Reaktionen darauf für das online-Portal „Publico“ analysiert. Sein Fazit: „Für eine gelungene […]

Nie wieder!

Foto: Melnikov Dmitriy via Shutterstock

Noch immer sind wir erschüttert über den entsetzlichen Terroranschlag, den Israel am 7. Oktober erlitten hat, einem Pogrom gegen Juden, dem größten barbarischen Akt seiner Art seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Dieser menschenverachtende Überfall durch die Terrororganisation Hamas auf Israel verdient die schärfste Verurteilung. Israel steht das unbestrittene Recht zu, sich zu verteidigen, seine […]

Kinderarmut und Sozialpolitik

Foto: Denkfabrik R21

Steuerung der Zuwanderung und Förderung von Eigenverantwortung statt Ausweitung des Fürsorgestaates 12 Milliarden forderte die Bundesfamilienministerin Lisa Paus von der Partei Bündnis 90/Die Grünen für ihr Lieblingsprojekt, die sogenannte Kindergrundsicherung. Weil Christian Linder ihr in seiner Rolle als Bundesfinanzminister bedeutend weniger Mittel zugestehen wollte, blockierte sie zunächst das von ihm vorgelegte Wachstumschancengesetz. Schließlich erzielte die […]

Zwischen Covid und Klima: Kristina Schröder warnt vor Bevormundung der Bürger

Foto: Denkfabrik R21

Was darf der Staat den Bürgern bei der Klimapolitik vorschreiben? Ex-Ministerin Kristina Schröder sorgt sich – und hofft auf Lehren aus der Corona-Politik. München – „Deutschland zwischen Covid und Klima – Grundrechte unter Vorbehalt?“ – so lautet das Thema einer Tagung, die im September in Berlin stattfindet. Die Besetzung ist hochkarätig: vom Verfassungsrechtler Hans-Jürgen Papier, […]

Denkfabrik R21 startet Initiative für einen besseren öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Foto: "Subscription service" von David Esser via Shutterstock

Noch nie in seiner Geschichte stand der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) so in der Kritik wie derzeit: Die Klagen über tendenziöse Berichterstattung, über handwerkliche Mängel, über „links-grüne“ Meinungsdominanz wachsen stetig. Immer mehr Bürger fragen sich, ob sie diesen ÖRR, in dem es – wie manche Ehemalige berichten – auch intern schwierig sein kann, eine Position abseits […]

Deutschland zwischen Covid und Klima

Foto: "Global Climate Strike" von 19bProduction via Shutterstock & „Corona-Virus-Prävention“ von Sharomka via Shutterstock

In der Pandemie wurden die Grundrechte in Deutschland so drastisch eingeschränkt wie noch nie seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland. In einigen Bereichen – etwa im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie Ungeimpften oder in Bezug auf die Dauer der Einschränkungen – gehörte Deutschland damit zu den Staaten in der westlichen Welt, die sich für einen […]

Ein starkes Signal für die Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit in Deutschland

Susanne Schröter forscht weiter an der Universität Frankfurt zum Thema „Islam“ Susanne Schröter wird auch nach ihrer Pensionierung als Forschungsprofessorin an der Universität Frankfurt arbeiten und das Transfer- und Kompetenzzentrum Islam aufbauen. Das ist eine gute Nachricht für die Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit in Deutschland.  Susanne Schröter gehört zu den Initiatoren der Denkfabrik R21. Bei der […]

Eine Brandmauer? „Das klingt mir zu panisch“

Foto: Denkfabrik R21

CDU-Vordenker Rödder über den Umgang mit der AfD Der Historiker Andreas Rödder hält deutsche Kulturkämpfe für einen Teil „grüner Hegemonie“. Doch was sagt er zum Richtungsstreit in der CDU? Ein Interview. Von Maximilian Beer | 16.07.2023 Irgendwo zwischen Grünen und AfD verortet sich die CDU. Die Frage ist nur: wo genau? Einer, der den Christdemokraten […]