News

Europa & Die Welt

Die aktive Selbstbehauptung der liberalen Ordnung des Westens ist die zentrale Herausforderung unserer Zeit. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wird sie von revisionistischen Mächten des globalen Ostens herausgefordert. Diese Entwicklung erfordert von Deutschland einen größeren Beitrag – für ein strategiefähiges Europa und eine Stärkung der transatlantischen Allianz.

Was darf der Staat den Bürgern bei der Klimapolitik vorschreiben? Ex-Ministerin Kristina Schröder sorgt sich – und hofft auf Lehren...

Noch nie in seiner Geschichte stand der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) so in der Kritik wie derzeit: Die Klagen über tendenziöse...

In der Pandemie wurden die Grundrechte in Deutschland so drastisch eingeschränkt wie noch nie seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland. In...

Susanne Schröter forscht weiter an der Universität Frankfurt zum Thema „Islam“ Susanne Schröter wird auch nach ihrer Pensionierung als Forschungsprofessorin...

CDU-Vordenker Rödder über den Umgang mit der AfD Der Historiker Andreas Rödder hält deutsche Kulturkämpfe für einen Teil „grüner Hegemonie“....

Über mehrere Tage sah sich Ahmad Mansour, einer der Initiatoren der Denkfabrik R21, einer Rufmordkampagne auf Twitter ausgesetzt. Ahmad Mansour...

AfD ante portas! Kommunale Wahlerfolge und steigende Umfragewerte erhöhen die Nervosität im politischen Berlin: „Die ‚Brandmauer‘ muss stehen!“ Nur: Wo...

Im politischen Berlin steigt angesichts des derzeitigen demoskopischen Höhenflugs der AfD und der Wahl eines AfD-Politikers zum Landrat in Südthüringen...

Warum wir uns entscheiden sollten Als der Klimawandel noch nicht auf der politischen Agenda stand und Deutschland noch ein geteiltes...