Eckpfeiler einer bürgerlichen Migrations- und Integrationspolitik

Foto: Shutterstock 333285149

Die Bundesrepublik Deutschland ist eine Einwanderungsgesellschaft mit migrationsbedingten Chancen und Herausforderungen. Um positive Effekte der Zuwanderung zu verstärken, negative aber zu minimieren, bedarf es einer ausbalancierten Regelung des Migrationsgeschehens durch die Politik, die sich an europäisch-humanistischen Werten, an den Bedarfen des Arbeitsmarktes sowie an den vorhandenen gesellschaftlichen Kapazitäten orientiert. Da sie sozial-, wirtschafts-, bildungs-, außen- […]

Konsequenz und klare Regeln: Für eine Zeitenwende in der Migrations- und Integrationspolitik

Foto: Denkfabrik R21 via Shutterstock

„Wir schaffen das“, verkündete die ehemalige Bundeskanzlerin, als sie sich entschloss, die Grenzen im Jahr 2015 nicht zu schließen und fast 900.000 Flüchtlinge aufzunehmen. Die mit der irregulären Migration verbundenen Probleme sowie die zahlreichen Fälle gescheiterter Integration wurden jahrelang tabuisiert, um das Bild einer gelingenden „bunten“ Gesellschaft nicht zu gefährden. Mit dem Ende der grünen […]

R21-Podcast: Israel, Integration und Islamismus

Foto: Denkfabrik R21

„Ich mache mir größere Sorgen um Deutschland als um Israel“ – das erklärt Ahmad Mansour in der fünften Folge von „Frei heraus“, dem R21-Podcast für neue bürgerliche Politik. Der Extremismusexperte spricht mit R21-Geschäftsführer Martin Hagen über seine Lebensgeschichte, Versäumnisse in der Integrationspolitik und die Gefahr des Islamismus. Deutschland müsse seine Naivität ablegen, um französische Verhältnisse […]

Gazakrieg: Mansour kritisiert muslimische Opfererzählung

Foto: Denkfabrik R21

Das Leid der Palästinenser in Gaza werde in Deutschland nicht gesehen, klagte die SPD-Politikerin Sawsan Chebli kürzlich in einem Interview. R21-Extremismusexperte Ahmad Mansour hält dagegen: Nicht Muslime, sondern Juden erlebten seit dem 7. Oktober 2023 einen enormen Zuwachs an Feindseligkeit. Antisemitismus unter Migranten dürfe nicht länger tabuisiert werden. Chebli hatte kritisiert, Palästinenser würden in Deutschland […]

Islamischen Extremismus benennen und bekämpfen

Foto: U. J. Alexander via Shutterstock

Das Messer-Attentat von Mannheim hat einmal mehr die Gefahr des Islamismus in Deutschland verdeutlicht. R21-Extremismusexperte Ahmad Mansour kritisiert in einem Gastbeitrag für „Focus Online“ eine „Unfähigkeit des Westens, seine eigenen Werte selbstbewusst zu kommunizieren und zu verteidigen.“ Er warnt vor einer falsch verstandenen Toleranz und einem Verzicht auf verbindliche Spielregeln. „Als ich nach Deutschland kam, […]

Bürgerliche Politik an der Seite Israels

Foto: ELNET

Der neue Geschäftsführer der Denkfabrik R21 im Gespräch über seine Israelreise.  Herr Hagen, Sie waren jüngst in Israel. Was war der Anlass der Reise? Es handelte sich um Delegationsreise, die von Elnet organisiert war. Das ist eine NGO, die den Austausch zwischen europäischen Ländern und Israel fördert. Teilnehmer waren deutsche und britische Politiker. Welche Stationen […]

Wir gehören zu Ahmads Clique!
Zur versuchten Rufmordkampagne gegen Ahmad Mansour

Foto: Denkfabrik R21

Über mehrere Tage sah sich Ahmad Mansour, einer der Initiatoren der Denkfabrik R21, einer Rufmordkampagne auf Twitter ausgesetzt. Ahmad Mansour benennt seit vielen Jahren unerschrocken die Gefahren des politischen Islams, warnt vor Antisemitismus unter Migranten und vor einer Radikalisierung Jugendlicher mit Migrationshintergrund.  Damit hat er sich viele Feinde gemacht, die ihn bedrohen. Von Zeit zu […]

Migration: Offene Debatten statt Polemik und Diffamierung

Am 28. April veranstaltete das Forschungszentrum Globaler Islam der Universität Frankfurt eine Konferenz zum Thema „Migration steuern, Pluralität gestalten“. Geleitet wird das Forschungszentrum von Prof. Dr. Susanne Schröter, einer der Initiatorinnen der Denkfabrik R21. Zur Konferenz hatte Frau Professor Schröter namhafte Experten eingeladen, die sich seit vielen Jahren mit der Frage befassen, wie Migration gelingen […]

Jeden aktiv und beherzt für die Demokratie gewinnen

Foto: Denkfabrik R21

Ahmad Mansours neues Buch „Operation Allah” Nein, es ist kein Buch gegen den Islam, kein Buch gegen Muslime. Es ist der Erfahrungsbericht eines mutigen, eines unermüdlichen Demokraten und liberalen Muslims, der aus Liebe zu seiner Religion gegen den politischen Islam kämpft. Ganz ohne Beschönigungen, ohne falsche Toleranz, ohne Panikmache. Ahmad Mansour lebt seit 2004 in […]

Auszeichnung für Ahmad Mansour

Foto: MIND prevention

Der deutsch-israelische Psychologe und Extremismus-Experte Ahmad Mansour wurde am vergangenen Freitag mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) überreichte dem 46-Jährigen das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die SPD-Politikerin würdigte Mansour vor der Ehrung als Islamismus-Experten, der sein Wissen auf vielfältige Weise zum Nutzen der Gesellschaft einsetze: „Ahmad Mansours […]