FDP-Sonderparteitag: Grußwort von Kristina Schröder

Foto: Denkfabrik R21

Als stellvertretende Leiterin der Denkfabrik R21 hat Kristina Schröder ein Grußwort auf dem Bundesparteitag der FDP gehalten. Es sei „elementar wichtig, eine liberale Kraft im Bundestag zu haben“, so das CDU-Mitglied Schröder. Nur Union und Liberale stünden für einen echten Richtungswechsel in der Wirtschafts- und Migrationspolitik. In allen westlichen Demokratien gebe es eine Tendenz, erklärte […]

R21-Statement: Öffentlich abrüsten und parlamentarische Demokratie leben!

Shutterstock 741393589

Die wütenden Reaktionen, weil die Union eine parlamentarische Mehrheit gegen Rot-Grün gefunden hat, zeigen einmal mehr, welche Deutungsmacht das rot-grüne Deutschland für sich beansprucht – und lange Zeit über ein gelähmtes bürgerliches Spektrum ausgeübt hat. Dass dieser Anspruch in der vergangenen Woche zurückgewiesen wurde, ist eine Befreiung für die parlamentarische Demokratie. Wir erleben das Ende […]

Jahresrückblick 2024

Foto: Denkfabrik R21

Von Kristina Schröder & Harald Mosler & Andreas Rödder Mit einem sehr herzlichen Gruß möchten wir auf das zweite volle Jahr des öffentlichen Wirkens von R21 nach unserer ersten Konferenz im November 2022 zurückblicken, in dem wir unsere Arbeit am Dreiklang Substanz – Sichtbarkeit – Relevanz ausgerichtet haben. Substanz haben wir Stück für Stück mit […]

Schröder zum FDP-Bashing: Verlust an demokratischer Kultur

Foto: Denkfabrik R21

Individualisten sind in Deutschland suspekt, freiheitliches Denken wird häufig diskreditiert – das schreibt Kristina Schröder in ihrer aktuellen Kolumne für die „Welt am Sonntag“. Die R21-Gründerin warnt vor einem Verlust der demokratischen Kultur. Die Aversionen gegen die Liberalen habe für manche Medien mehr Bedeutung als die Beschäftigung mit echten Problemen unseres Landes. „Hass auf die […]

Mehr Meinungsvielfalt im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk

Foto: Denkfabrik R21

Die Ministerpräsidenten haben die von ARD und ZDF gewünschte Beitragserhöhung gestoppt. Doch wichtiger als die Frage nach Geld sind politische Ausgewogenheit und Meinungsvielfalt, meint R21-Gründerin Kristina Schröder. Hier gebe es Nachholbedarf. Die Ministerpräsidentenkonferenz hat dem Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk Sparvorgaben gemacht: Weniger Radiosender, weniger Spartenprogramme, weniger Geld für Sportrechte. So soll eine Gebührenerhöhung verhindert werden. Kristina Schröder […]

Denkfabrik eröffnet Hauptstadtbüro

Foto: Denkfabrik R21

Republik21 ist in der Hauptstadt angekommen: Anfang Oktober haben wir die Einweihung unseres Berliner Büros gefeiert – und hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft feierten mit. Seit Juli hat unsere Denkfabrik neben dem Stammsitz in München auch eine Repräsentanz in Berlin. In der Albrechtstraße 13, direkt an der Spree und nur wenige hundert Meter […]

Schröder: Republik21 füllt eine Diskurslücke

Foto: Denkfabrik R21

Konstruktiv, fröhlich, aufgeklärt, bürgerlich – mit diesen Adjektiven beschreibt Kristina Schröder Republik21. Im Interview des „Cicero“ spricht die Gründerin der Denkfabrik über die Bedeutung von Begriffen und Deutungsmustern im öffentlichen Diskurs und erklärt, warum Konservative und Liberale sie stärker prägen sollten. Am Anfang von Republik21 stand eine Diagnose, erklärt Kristina Schröder im Interview des „Cicero“ […]

Demokratie ohne Fördergesetz: Lebendiger Pluralismus statt betreutem Denken

picture alliance/dpa | Kay Nietfeld

Das geplante Demokratiefördergesetz ist umstritten – nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch innerhalb der Ampel-Koalition. Fördert das Gesetz wirklich die Demokratie oder eher eine bestimmte Gesinnung? Soll der Staat überhaupt Einfluss auf die politische Willensbildung seiner Bürger nehmen? Darüber wollen wir am 9. Oktober um 18 Uhr diskutieren – unter anderem mit Bundesfamilienministerin a.D. […]

Asylpolitik: Schröder plädiert für Kontingentlösung

Foto: Denkfabrik R21

Nicht die Hilfsbedürftigsten schaffen es über Sahara und Mittelmeer nach Europa, sondern die Stärksten und Rücksichtslosesten. R21-Gründerin Kristina Schröder plädiert für eine neue Asylpolitik mit Kontingentlösungen. Das derzeitige Asylsystem führt zu einem brutalen Wettkampf, wer es nach Europa schafft. „Dies gelingt nur den Stärksten“, schreibt Kristina Schröder in ihrer aktuellen Kolumne in der Tageszeitung „Die […]

Ehegattensplitting ermöglicht Wahlfreiheit

Foto: Denkfabrik R21

Familienministerin Lisa Paus forderte jüngst eine Abschaffung des Ehegattensplittings – und bekam vom liberalen Koalitionspartner prompt eine Abfuhr. Gut so, meint R21-Gründerin Kristina Schröder: Aus dem Wunsch nach einer Abschaffung des Ehegattensplittings spricht die staatliche Umerziehungswut. Von Kristina Schröder Gegen das Ehegattensplitting werden im Kern zwei Einwände vorgebracht: 1. Es sei ungerecht, weil es Ehen […]