News
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist eine Errungenschaft, die wir wertschätzen und erhalten wollen. Aber die Klagen über tendenziöse Berichterstattung, über handwerkliche Mängel, über „links-grüne“ Meinungsdominanz nehmen stetig zu. Ebenso wachsen die Zweifel, wie ernst der ÖRR das Ausgewogenheitsgebot seines Programmauftrags nimmt, wenn bei nahezu allen politischen Konfliktthemen, insbesondere bei Klima, Energie, Migration und Identitätspolitik einseitige Narrative verbreitet werden. Die Denkfabrik R21 will mit ihrer Initiative für einen besseren ÖRR sicherstellen, dass das Ausgewogenheitsgebot befolgt und professionelle journalistische Standards eingehalten werden.
Geht es um Arm und Reich in Deutschland, wird häufig das Bild der Schere bemüht. In Zeitungsartikeln, TV-Reportagen und Reden...
In einem Gastbeitrag für die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) setzt sich R-21-Gründungsmitglied Susanne Schröter mit dem Problem islamistischer Drangsalierung in...
Impfangst unter Migranten: Mit einfallslosen Werbetafeln überzeugen wir niemanden In seiner Kolumne „Klartext“ spricht R-21-Gründungsmitglied Ahmad Mansour über die Impfangst...
Im Morning Briefing Podcast spricht der Historiker und Gründer der Denkfabrik Republik 21 Andreas Rödder über die einhellige und überparteiliche...
Am 16. Dezember hat der Governing Council der Europäischen Zentralbank EZB entschieden: Die Zinsen werden voraussichtlich nicht vor Ende 2022...
R21-Leiter Andreas Rödder im Interview mit der „Tageszeitung“ über die Merkel-Nachfolge, die derzeitige Misere der CDU und die Chance auf...
R21-Gründungsmitglied Martin Wiesmann blickt voraus auf die letzte Sitzung des EZB-Rats in diesem Jahr, bei der es um die weitere...
„Sprache in der Politik“, so der einstige SPD-Bundestagsabgeordnete Dieter Lattmann, ist wie eine Mogelpackung. Wenn man die Behauptung auspackt, zeigt...
Im Interview mit dem Deutschlandfunk spricht der Historiker Andreas Rödder über Konservatismus und progressives Bewahren. Der Konservatismus sei in der...
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu. Mehr Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in den “Cookie Einstellungen”.