News
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist eine Errungenschaft, die wir wertschätzen und erhalten wollen. Aber die Klagen über tendenziöse Berichterstattung, über handwerkliche Mängel, über „links-grüne“ Meinungsdominanz nehmen stetig zu. Ebenso wachsen die Zweifel, wie ernst der ÖRR das Ausgewogenheitsgebot seines Programmauftrags nimmt, wenn bei nahezu allen politischen Konfliktthemen, insbesondere bei Klima, Energie, Migration und Identitätspolitik einseitige Narrative verbreitet werden. Die Denkfabrik R21 will mit ihrer Initiative für einen besseren ÖRR sicherstellen, dass das Ausgewogenheitsgebot befolgt und professionelle journalistische Standards eingehalten werden.
Die für diesen Donnerstag vorgesehene Wahl der Kolumnistin und Autorin Ferda Ataman zur unabhängigen Bundesbeauftragten für Antidiskriminierung erhitzt seit Wochen...
In einem Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung äußern sich Andreas Rödder und Kristina Schröder zum Thema „Gleichstellung“. Für die...
„Toxische Männlichkeit“ ist ein Begriff, der Exzesse der traditionellen männlichen Geschlechterrolle beschreibt: Gewaltbereitschaft, Aggression, unterdrückte Emotionalität, Frauenverachtung. Als solcher hat...
Hinter dem Silberblick vieler Linken auf Putin steckt die hartnäckige Weigerung, die eigene ideologische Verblendung aufzuarbeiten Es ist legitim, auf...
Unter dem programmatischen Titel „Pazifismus ist die falsche Antwort auf die aktuelle Lage“ äußert sich R21-Gründungsmitglied Ahmad Mansour zum aktuellen...
Im Lichte der Causa Spiegel äußert sich Andreas Rödder in einem Gastbeitrag für die Allgemeine Zeitung zur Vereinbarkeit von Familie...
Die Zeitenwende des 24. Februar 2022 begann mit der Ernüchterung und dem Entsetzen, wie systematisch und rücksichtslos militärische Gewalt in...
Der verbrecherische Angriffskrieg Russlands in der Ukraine erfordert nicht nur neue Antworten in der Außen-, Sicherheits- und Energiepolitik des Westens....
In einem neuen Meinungsbeitrag für den Tagesspiegel äußert sich R21-Leiter Andreas Rödder zu den abrupten Kehrtwenden deutscher Politik, die aus...
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu. Mehr Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in den “Cookie Einstellungen”.