News
Die aktive Selbstbehauptung der liberalen Ordnung des Westens ist die zentrale Herausforderung unserer Zeit. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wird sie von revisionistischen Mächten des globalen Ostens herausgefordert. Diese Entwicklung erfordert von Deutschland einen größeren Beitrag – für ein strategiefähiges Europa und eine Stärkung der transatlantischen Allianz.
Integration und Subsidiarität Neben dem transatlantischen Bündnis ist die Europäische Union für die Bundesrepublik Deutschland der entscheidende Handlungsrahmen, in dem...
Zusammenfassung: Eine Erneuerung der europäischen Finanzarchitektur sollte drei Elemente umfassen: Es müssen die Fragmentierung europäischer Verhandlungsprozesse überwunden und Kompromisse gefunden...
Die Selbstmordattentäter von „9/11“ waren alle fromm, kamen teilweise aus streng religiösen Familien. In Deutschland waren sie in eine islamistische...
Werden mit dem Pandemie-Sonderhaushalt der EU wichtige Prinzipien der europäischen Verträge kompromittiert? Ja, ist sich R21-Leiter Andreas Rödder zusammen mit...
Afghanistan droht eine ungewisse Zukunft, in der sich zwei islamistische Gruppierungen, die Taliban und ein Ableger des IS, bekämpfen. R21-Gründungsmitglied...
Europas Blick auf das Morgenland und seine Menschen ist nach wie vor verzerrt. Das führe zu falschen Entscheidungen mit fatalen...
R21-Leiter Andreas Rödder spricht im Interview mit der Tageszeitung Rheinische Post darüber, was modernen und liberalen Konservatismus ausmacht und warum...
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu. Mehr Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in den “Cookie Einstellungen”.